Briefkasten bleibt leerDarum bekommen Sie heute keine Post
Copyright: picture alliance/dpa
Am Samstag, 19. September 2020, streiken viele Postler in NRW. Das Symbolfoto entstand am 18. September 2020 bei Streiks der Post in Bayern.
Düsseldorf – Vor den nächsten Tarifgesprächen bei der Post am Montag, 21. September 2020, haben Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen am Samstag, 19. September 2020, erneut die Arbeit niedergelegt.
Warnstreiks bei der Post
Standorte Köln, Düsseldorf, Kempten, Herford, Rheine, dem Sauer- und Siegerland
Beschäftigte fordern mehr Lohn
Deutsche Post: Weite Teile von NRW von Streiks betroffen
Der Warnstreik sei an Standorten in Kempten, Herford, Rheine, dem Sauer- und Siegerland sowie den Räumen Köln und Düsseldorf fortgesetzt worden, teilte die Gewerkschaft Verdi mit.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Schwerpunkt der Arbeitsniederlegungen sei die Zustellung von Briefen und Paketen gewesen.
Verdi fordert für die rund 140.000 Tarifbeschäftigten der Post eine lineare Lohnerhöhung von 5,5 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Post hat bisher noch kein Angebot vorgelegt.
Die Gewerkschaft hatte bei den bisherigen Verhandlungen den Eindruck gewonnen, dass die Post nur Einkommensverbesserungen von 1,5 Prozent anbieten wolle. Rund 30.000 der Tarifbeschäftigten sind den Angaben zufolge in NRW tätig. Für Montag und Dienstag ist die dritte Verhandlungsrunde geplant. (dpa)