+++ Eilmeldung +++ Kettenreaktion in NRW-Fabrik Ein Toter und drei Verletzte bei Explosion

+++ Eilmeldung +++ Kettenreaktion in NRW-Fabrik Ein Toter und drei Verletzte bei Explosion

Zum RosenmontagszugBonner Beethoven ist schon jeck – das steckt dahinter

IMG_2792

Beethoven wurde zum Rosenmontagszug jeck in Schale geworden.

Bonn – Passanten und Jecke, die am frühen Rosenmontagmorgen über den Münsterplatz in Richtung Post liefen, rieben sich verwundert die Augen. Denn der ehrwürdige Beethoven, der mit gestrengem Blick über das Treiben auf dem Platz zu seinen Füßen wacht, ist gar jeck herausgeputzt.

Um die Schultern trägt der größte Sohn der Bundesstadt einen wehenden knallgelben Mantel, auf dem Kopf eine riesige Senatsmütze. 

Hier lesen Sie mehr: Bonner Rosenmontagszug geht wie geplant – aber müssen vorher alle Pferde auf die Waage?

Alles zum Thema Ludwig van Beethoven

1
/
4

Aber wer steckt dahinter? Beethoven wird sich ja nicht selber kostümiert haben? Natürlich die kunterbunte Truppe der „Alkoholisierten Funken“, die ihren geliebten Beethoven im Morgengrauen des Rosenmontag 2020 zu ihrem Ehrensenator machten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Facebook angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Inklusive Mütze vom „Janz jroßen Senat“ und dem Umhang in charakteristischem Knallgelb – wie die Jacken der „Alko-Funken“. Ex-Prinz und „Alko-Funken“-Sprecher Rico Fenoglio zum EXPRESS: „Wir freuen uns sehr, dass unser Beethoven, der ja lange Mitglied bei den Alkoholisierten Funken ist, in seinem Jubiläumsjahr anlässlich des Rosenmontagszug Farbe bekennt. Er ist stolz, zu unserem Verein zu gehören und zeigt das auch.“

In diesem Sinne: Dreimol Ludwig alaaf - und ene schöne Zoch! (smo)