Bonn – In ganz Nordrhein-Westfalen dünnt die Sparkasse schon länger ihr Filialnetz aus, immer mehr Filialen werden auch im Köln-Bonner Raum zu sogenannten SB-Standorten ohne persönlichen Kundenkontakt. Dass es auch anders geht, zeigt eine Niederlassung in Bonn.
In Poppelsdorf wurde die alte Filiale aufwendig umgebaut und gilt jetzt als neuer Standard für die verbliebenen Standorte mit Kundenservice.
Sparkasse Köln/Bonn eröffnet Pilotfiliale mit neuem Service in Poppelsdorf
„In unserer Pilotfiliale Poppelsdorf können wir Kundinnen und Kunden ab sofort eine neue Beratungsmöglichkeit mit technischer Unterstützung bieten“, freut sich Privatkundenvorstand Volker Schramm. Auch an anderen Standorten soll die neue Form der Beratungsmöglichkeiten schon bald eingeführt werden. Der Ausbau der Direktfiliale sei ein „weiterer Schritt in die neue Sparkassenwelt“.

Copyright: Barbara Frommann
Die Sparkasse setzt in der umgebauten Filiale in Poppelsdorf auf eine Mischung aus persönlichem und digitalem Kundenkontakt.
Die Poppelsdorfer Filiale wurde am Montag eröffnet und steht ab sofort für den Kundenverkehr bereit. Teil des neuen Konzepts ist unter anderem ein neues Besprechungszimmer, in dem Beratungen per Videochat möglich sind.
Die Kunden können dafür vor einem großen Bildschirm Platz nehmen und sich mit einem gerade verfügbaren Mitarbeiter verbinden lassen. Die Sparkasse setzt durch die virtuelle Beratung auf mehr Flexibilität, da hierfür vorab kein Termin ausgemacht werden muss. Hilfe bei offenen Fragen gibt es auch weiterhin durch die Mitarbeiter vor Ort.
Sparkasse KölnBonn will weitere Filialen auf neuen Standard umrüsten
Für rund ein Jahr wird die Filiale in Poppelsdorf die einzige mit dem neuen Sparkassen-Konzept bleiben. Im Herbst 2021 könnte nach erfolgreichem Testlauf auch die Niederlassung in Dransdorf umgerüstet werden.
Auch in Köln schaut man genau auf den Verlauf der ersten Monate in der Bundesstadt. Dort ist für die Sparkassen-Filiale am Chlodwigplatz bereits ein Umbau im Frühjahr 2021 geplant. Die Standorte in Dünnwald, Neubrück, Poll und Worringen könnten ebenfalls folgen, wenn der Bonner Testlauf überzeugt. (bc)