Corona ausgetrickstSchlagabtausch der OB-Kandidaten live für alle Bonner – im Radio
Copyright: Bundesstadt Bonn/Sondermann
Wer bezieht den Chefsessel im Alten Rathaus? Die Bonner OB-Kandidaten versammeln sich am 13. August zu einer Podiumsdiskussion.
Bonn – Einen Monat vor der Kommunalwahl werden am 13. August die OB-Kandidaten bei einer Podiumsdiskussion von Haus & Grund Bonn/Rhein-Sieg zusammentreffen. Radio Bonn/Rhein-Sieg ist live dabei.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Rundfunkjournalist Volker Groß wird die Veranstaltung im Bristol unter dem Motto „Perspektiven und Ideen für Bonn“ moderieren. Los geht`s um 19.30 Uhr.
Wegen der Corona-Hygiene-Regeln ist die Teilnehmerzahl stark begrenzt. Alle Plätze sind durch Mitglieder der Eigentümergemeinschaft besetzt.
Das Streitgespräch wird aber von Radio Bonn Rhein-Sieg von 19.30 bis 21 Uhr live übertragen. Der Sender ist über UKW, Webradio und über die Radio Bonn/Rhein-Sieg-App zu hören.
OB-Podiumsdiskussion: Fragerunde im Podcast
Nach 21 Uhr können die Zuschauer den Kandidaten Fragen stellen. Die Fragrunde wird nicht live übertragen, kann aber im Podcast nachgehört werden.
Spätestens ab dem 15. August ist die Veranstaltung in voller Länge über die Homepage von H&G zu hören. Dort gibt es auch Stellungnahmen der Kandidaten zu Forderungen der Mitglieder von Haus und Grund Bonn/Rhein-Sieg, zum Beispiel zu den Themen Mobilität und Infrastruktur. (lmc)