+++ Eilmeldung +++ Kettenreaktion in NRW-Fabrik Ein Toter und drei Verletzte bei Explosion

+++ Eilmeldung +++ Kettenreaktion in NRW-Fabrik Ein Toter und drei Verletzte bei Explosion

Bonner UniklinikGas-Alarm am Herzzentrum – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

V-VST-R-2882-Gasleitung angebort-2020-07-28-09

Einsatz der Bonner Feuerwehr am Dienstag, 28. Juli, am UKB.

Bonn – Einsatz der Bonner Feuerwehr am Dienstagmorgen auf dem Venusberg. Auf dem Gelände der Uniklinik kam es zu einem Gasaustritt. Bei einer Probebohrung am neuen Herzzentrum wurde eine Leitung beschädigt. 

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Baufirma meldete umgehend den Vorfall, worauf zwei Löscheinheiten und die Umwelteinheit zum Venusberg ausrückten.

Die Leitung konnte von den Einsatzkräften schnell abgesichert werden – ein weiterer Gasaustritt wurde somit verhindert. Eine Explosionsgefahr bestand nach Angaben der Bonner Wehr nicht.

Alles zum Thema SWB

1
/
4

Bonner Uniklinik: Gasleitung musste freigelegt werden

Um den Schaden zügig zu beheben, wurde die Leitung in Abstimmung mit den Bonner Stadtwerken (SWB) freigelegt. Die Feuerwehr stellte während der Arbeiten den Brandschutz sicher.

Prof. Wolfgang Holzgreve, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender am UKB bedankte sich bei allen beteiligten Einsatzkräften für ihr schnelles und zielführendes Handeln: „Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr und der Stadtwerke Bonn kann der Schaden bereits in der nächsten Stunde behoben werden. Es wurden umgehend alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um unsere Patienten sowie Mitarbeitenden bestmöglich zu schützen.“

Heizpilz explodiert: Senior erleidet schwere Verbrennungen

Insgesamt waren am Dienstagmorgen 40 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. (stz)