Deutsche Post BonnBrandgefährlich: 12.000 Streetscooter müssen in die Werkstatt
Copyright: picture alliance/dpa
Die Deutsche Post hat 12.000 Streetscooter in die Werkstatt gerufen. Es besteht Brandgefahr. Das Symbolfoto zeigt das Laden eines Screetscooters mit Strom in Wittenburg 2019.
Bonn – Die Deutsche Post hat gut 12.000 Elektrotransporter Streetscooter in die Werkstatt gerufen: Bei den Fahrzeugen der Baureihe WORK und WORK L bestehe die Gefahr von Rauch- und Hitzeentwicklung, teilte das Unternehmen mit. Ein Brand sei nicht auszuschließen, sagte ein Sprecher.
Grund seien Schwachstellen im Bereich des Niedrigvoltspannungs-Ladegerätes und der Isolierung eines Kabelstrangs. Von den beiden Schwachstellen gehe aber keine Gefährdung für den Fahrer aus. Es handele sich um einen freiwilligen und nicht angeordneten Rückruf, betonte das Unternehmen.
Deutsche Post Bonn: Schwachstelle nur an wenigen Fahrzeugen
Die Post habe die Hälfte der von ihr genutzten Fahrzeuge kurzfristig in Reihentests untersucht. Dabei habe nur ein kleiner Bruchteil diese Schwachstellen aufgewiesen. Grundsätzlich sollen die Fahrzeuge der betroffenen Baureihe den Angaben nach in Übereinkunft mit dem Kraftfahrtbundesamt innerhalb von zwölf Monaten in die Werkstatt gebracht, geprüft und bei Bedarf instandgesetzt werden.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Zwischen den aktuellen Schwachstellen und den beiden vor zwei Jahren aufgetretenen Batteriebränden bestehe kein Zusammenhang, teilte das Unternehmen mit. Zuvor hatte das Fachmagazin „kfz-betrieb“ berichtet.
Die Deutsche Post hatte Anfang des Jahres angekündigt, die Produktion ihrer Streetscooter-Elektrotransporter noch im Laufe des Jahres 2020 komplett einzustellen. (dpa)