Premiere in BonnSuper-Radweg so gut wie fertig – und das bringt er

Copyright: Monien
Der neue Super-Radweg an der Sandkaule in der City.
Bonn – Darauf haben Bonns Radfahrer lange gewartet. Gerade wird in der Sandkaule an der ersten „Protected Bike Lane“ gearbeitet. Was sich kompliziert anhört, ist im Grunde ganz einfach: Es entsteht ein Radweg, der baulich von der Straße abgetrennt, also sicherer ist. Der Radweg ist grellrot bemalt, es gibt viele weiße Abmarkierungen, dazu teilweise flache weiße Schwellen.
Der neue Radweg ist zirka 2,50 Meter breit – die Fahrspur für die Autos wird auf 3,50 Meter reduziert. Die Bushaltestelle Sandkaule/Bertha-von-Suttner-Platz wird davon nicht beeinträchtigt – dort gibt es deutliche rote Farbmarkierungen.
Super-Radweg: Parkplätze für Pkw fallen weg
Allerdings: Für Autofahrer hat die Sache einen Haken. Die sieben Parkplätze vor den Gebäuden der Stadtwerke Bonn (SWB) fallen weg. Hier werden jetzt Parkplätze für Radler geschaffen – sie kommen voraussichtlich im März.
Alles zum Thema SWB
Hier lesen Sie mehr: Jeck oder toll? Der Traum vom Bonner Fahrrad-Paradies
Super-Radweg: Verlängerung bis Wachsbleiche möglich
Das Projekt „Protected Bike Lane“ geht aus einem Prüfauftrag für den Planungsausschuss aus dem Februar des letzten Jahres hervor. Weiter prüft die Verwaltung nun, wie der Super-Radweg in Richtung Wachsbleiche fortgesetzt werden kann, da sich zwischen Theaterstraße und Wachsbleiche eine E-Ladesäule befindet. (stz, MS)