2020 geht‘s ans EingemachteBonn: Welcher Trumpf sticht bei der OB-Wahl?

Copyright: Bundesstadt Bonn, dpa, SPDNRW, Grüne Bonn, Schultz/Montage EXPRESS
OB Ashok Sridharan kandidiert auch im kommenden Jahr. Bei den Grünen fällt immer wieder der Name Katja Dörner (l.) – bei den Genossen könnte Dörte Schall ins Rennen gehen.
Bonn – Die Europawahl am letzten Sonntag: Das Ergebnis hat manchen erschreckt – andere brachen in absolute Jubelstimmung aus. Für Bonn stand zumindest an diesem Wahltag fest: Die Grünen sind die stärkste Kraft in der Bundesstadt.
Grüne schon 2015 mit gutem Ergebnis in Bonn
Klar werden für die Kommunal- und OB-Wahl andere Schwerpunkte gesetzt, doch auch hier kommen die Kandidaten nicht an Klimaschutz oder Verkehrswende vorbei.
Was direkt am Wahlabend schon durchsickerte – auch im kommenden Jahr werden die Grünen mit einem eigenen OB-Kandidaten an den Start gehen. Zeigte doch schon die Wahl 2015, dass der Grüne Tom Schmidt nur knapp hinter dem SPD-Kandidaten Peter Ruhenstroth-Bauer mit 22,1 Prozent durchs Ziel ging.
Alles zum Thema Kommunalwahl
Geht Katja Dörner an den Start?
Doch wer soll es machen? Aus dem Führungspersonal der Grünen im Bonner Rat sticht auf den ersten Blick niemand hervor. So wird hinter vorgehaltener Hand immer die erfahrene Katja Dörner genannt – seit 2009 sitzt sie im Bundestag, seit 2013 ist sie stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen. Doch in Sachen OB-Kandidatur gibt sie sich zurückhaltend. „Bis zum vergangenen Sonntag haben wir uns voller Elan und im Ergebnis ja sehr erfolgreich der Europawahl gewidmet und jetzt werden wir in aller Ruhe die Frage der OB-Kandidatur besprechen. Alles zu seiner Zeit“, so Dörner zum EXPRESS.
Oberbürgermeister Ashok Sridharan kandidiert
Vor seiner Wahl zum Oberbürgermeister legte sich Ashok Sridharan ein ehrgeiziges Ziel: 2015, 2020 und 2025 wolle er kandidieren und auch gewinnen. Dass er im kommenden Jahr antritt, verriet er EXPRESS in einem Interview bereits im November letzten Jahres. Dabei unterstrich er, schon vieles auf den Weg gebracht zu haben und die Früchte der Arbeit könne in den nächsten Jahren geerntet werden, so ein optimistischer Amtsinhaber.
SPD nur noch dritte Kraft in Bonn
Für die einst so stolze SPD sieht es in Bonn zurzeit düster aus. EXPRESS lüftete bereits im Januar das Geheimnis, dass die Mönchengladbacher Sozialdezernentin und gebürtige Bonnerin Dörte Schall für die Genossen ins Rennen gehen soll. Das wollte SPD-Parteichef Gabriel Kunze damals weder bestätigen noch dementieren. Doch tut sich Schall das bei magereren 15,43 Prozent für die Bonner SPD am Sonntag wirklich an?
SPD greift Bonner Grüne an
Derweil übt sich SPD-Fraktionschefin Angelika Esch schon einmal in Attacke und greift dabei vor allem die Grünen an. Esch: „Ich bin sicher, dass die Bonner Wähler bei der Kommunalwahl den Grünen zeigen werden, was sie vom Totalversagen der Bonner Koalition halten. Die Grünen werden hier die Quittung dafür bekommen, dass sie in all den Jahren keine spürbaren Verbesserungen im ÖPNV, beim Ausbau der Radwege oder bei der Schaffung von preiswertem Wohnraum geschaffen haben.“