+++ Eilmeldung +++ Allein im Himalaya unterwegs Traurige Gewissheit: Deutscher Bergsteiger Luis Stitzinger ist tot

+++ Eilmeldung +++ Allein im Himalaya unterwegs Traurige Gewissheit: Deutscher Bergsteiger Luis Stitzinger ist tot

Aus Angst vor DiebenBeethoven-Figuren in Bonn hinter Gittern

beethoven

Die vielen „Ludwigs“ auf dem Münsterplatz lockten jetzt Diebe an. 

Bonn – Die vielen „Ludwigs“, die seit letzter Woche auf dem Münsterplatz stehen, sind ein beliebtes Fotomotiv – jetzt lockten sie allerdings auch Diebe an! 

Diebe vergriffen sich an grüner Figur

Sonntag gegen 5.45 Uhr klauten zwei Unbekannte eine der grünen Beethoven-Statuen. Als die beiden erkannte, dass sie von Mitarbeitern eines Sicherheitsdienstes beim Klau beobachtet worden waren, rannten sie weg. 

Die Security-Mitarbeiter konnten einen der mutmaßlichen Diebe (32) aber erwischen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Dem zweiten Tatverdächtige gelang die Flucht samt Beute.

Alles zum Thema Polizeimeldungen

1
/
4

Täter warf Beute weg

Kurz darauf entdeckten Beamte jedoch die entwendete Beethoven-Statue vor einem Haus auf der Brüdergasse und brachten sie zurück auf die Ausstellungsfläche am Münster. 

Laut Polizei wurde in derselben Nacht eine weitere Figur gestohlen. Von ihr fehlt bislang jede Spur.  Hinweise bitte an die Kripo unter 02 28/1 50.

Stadt umzäunt Beethoven-Figuren

Um weiteren Diebstählen entgegenzuwirken, haben die Veranstalter die Sicherheitsvorkehrungen noch einmal erhöht.

„Und das ist die Antwort…“, ist auf der Facebook-Seite von City-Marketing zu lesen, daneben ein Foto in der Dämmerung, bei dem die gesamte Kunst-Installation von Zäunen umgeben ist. Zwischen 20 und 8 Uhr sind die Figuren auf dem Münsterplatz jetzt hinter Gittern.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Facebook, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Facebook angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Doch das ist nicht alles. Neben den Zäunen sollen Polizei und Ordnungsdienste in den Abend- und Nachtstunden verstärkt kontrollieren, auch Wachdienstmitarbeiter mit Hund sowie Halogenstrahler zur besseren Ausleuchtung kommen zum Einsatz.

„Leider geht es nicht anders“, bedauert City-Marketing den Schritt.