Bonn schafft PlatzAutofahrer können aufatmen: Neues Parkhaus in der City
Copyright: Böschemeyer/SWB
Ab Montag gibt es eine neue Parkmöglichkeit in Bonn: In der Rabinstraße wird ein Parkhaus eröffnet.
Bonn – Passend zur Wiedereröffnung der Geschäfte in der Bonner Innenstadt wachsen die Parkmöglichkeiten: Nach zwei Jahren Bauzeit öffnet am Montag (18. Mai) ein neues Parkhaus in der Rabinstraße - das bedeutet: 258 Parkplätze mehr in Bahnhof- und Innenstadtnähe.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
„Das sind auch gute Nachrichten für den Einzelhandel, der schwere Wochen hinter sich hat", sagte Oberbürgermeister Ashok Sridharan. Durch das neue Parkhaus erweitere sich nämlich nicht nur der Parkraum für Autofahrer: Ein Fahrrad-Parkhaus ist im Gebäude integriert.
Neues City-Parkhaus: Auch für Fahrräder und E-Autos
Die Autos parken auf fünf Ebenen. Auf der ersten Etage haben 200 Fahrräder Platz. Die Einfahrt liegt neben der für Autofahrer. Im Parkhaus selbst sollen sich Auto- und Radfahrer aber nicht begegnen.
Auf dem Parkdeck gibt es nicht nur eine gute Aussicht über Bonn, in den nächsten Wochen gehen auch vier Ladesäulen der Stadtwerke Bonn für Elektroautos in Betrieb.
Neues City-Parkhaus: Video-Überwachung und Rolltor
Das Parkhaus wird 24 Stunden am Tag geöffnet sein. Solange überwachen 26 Videokameras das Gebäude, nachts schließen die Rolltore und öffnen sich nur für Berechtigte. „Der Zutritt über den Haupteingang erfolgt nur für berechtigte Personen kontaktlos durch Vorhalten des Parktickets“, erklärte BCP-Prokurist Christopher Otten.
Neues City-Parkhaus: Weitere Garage geplant
Das Parkhaus ist die achte Garage des Unternehmens Bonner City Parkraum (BCP). „Wir freuen uns, dieses Parkhaus nach langer Planungszeit eröffnen zu können “, sagte Geschäftsführerin Tamara Riedesser.
Am Ende des Jahres wird die BCP noch ein weiteres Parkhaus in unmittelbarer Nachbarschaft in Betrieb nehmen: die Bahnhofsgarage mit 94 Stellplätzen.
Neues City-Parkhaus: Teil des „Urban Soul“-Komplexes
Das Parkhaus an der Rabinstraße ist Teil des Bauprojekts Nordfeld, bei dem seit 2015 der „Urban Soul“-Komplex mit Geschäftshaus und Hotel gegenüber vom Hauptbahnhof entstehen. Das neue Parkhaus befindet sich im dazugehörigen sogenannten City-Office, in dem auch Büros und Gewerbeflächen geplant sind.
Bonn schafft Platz: Verkehrsführung und Parkmöglichkeiten
Auch sonst hat sich in den letzten Monaten viel verändert in der Bonner City. Der von der Stadt geplante Cityring scheiterte im April. Der Hauptbahnhof ist nun aus Richtung Süden durch die Unterführung und aus Richtung Norden über den neuen Kreisverkehr an der Rabinstraße erreichbar.
In diesem Jahr will die Stadt außerdem eine Fußgängerbrücke zwischen dem neuen Parkhaus und Gleis 1 des Hauptbahnhofs bauen. Auch die Parksituation hat sich in der letzten Zeit verändert. Unter dem „Urban Soul“-Komplex gibt es Parkmöglichkeiten und nach sieben Jahren öffnete im April endlich die sanierte Unigarage. (lmc)