+++ EILMELDUNG +++ Großer Rückruf bei dm Achtung: Klopapier mit Bakterien verseucht

+++ EILMELDUNG +++ Großer Rückruf bei dm Achtung: Klopapier mit Bakterien verseucht

Großbrand in NRW-ReifenlagerWarnung: Gemüse aus dem eigenen Garten nicht essen

Feuerwehrleute löschen am 24.08.2021 von einer Drehleiter aus einen Brand in einem Reifenlager in Bochum.

Der Brand auf einem 200 Quadratmeter großen Gelände mit alten Reifen hat für einen Großeinsatz der Feuerwehr Bochum gesorgt.

Nahe der A40 in Bochum brennt ein Reifenlager. Die Flammen schlagen zum Teil bis auf die Autobahn. Der Streckenabschnitt wurde gesperrt. Die Feuerwehr warnt.

Bochum. Großeinsatz der Feuerwehr Bochum. Seit den frühen Morgenstunden brennt es auf einem Gelände mit alten Reifen. Auf dem 200 Quadratmeter großen Areal waren nach Angaben der Feuerwehr 130 bis 150 Einsatzkräfte seit dem frühen Dienstagmorgen (24. August) mit dem Löschen der Flammen beschäftigt. Ein Mitarbeiter der Feuerwehr sprach von einer „massiven Rauchwolke“ über der Stadt.

Bochum: Anwohner sollen Türen und Fenster geschlossen halten

Über die Warn-App Nina bat die Feuerwehr Bewohner der Stadt, Türen und Fenster zum Schutz gegen Geruchsbelästigung und Rauch geschlossen zu halten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die angrenzende A40 war nach Angaben der Feuerwehr zwischen dem Dreieck Bochum-West und Kreuz Bochum voll gesperrt. 

Alles zum Thema Polizeimeldungen

1
/
4

Feuerwehr empfiehlt: Gemüse aus dem eigenen Garten nicht essen

Rund um das Gebiet setzten sich dicke Rußpartikel auf Oberflächen ab. Diese könnten, so die Aussagen des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz), mit viel Wasser und handelsüblichen Reinigungsmitteln beseitigt werden.

Allerdings wird davon abgeraten, verunreinigtes Gemüse aus dem eigenen Garten zu essen. Zudem sollten kontaminierte Außenbereiche von Schulen und Kindergärten gemieden werden. Eine besondere Gefahr geht nach Einschätzung des LANUV von dem Ruß aber nicht aus.

Zusätzlich zu den Bochumer Löscheinheiten waren mehrere Einsatzkräfte aus anderen Städten im Ruhrgebiet hinzugezogen worden. Nach Einschätzung der Einsatzkräfte sollten die Löscharbeiten noch mehrere Stunden dauern. (dpa)