von Adnan Akyüz (aa)
EbertplatzWinziges Detail sorgt für großes Problem an Kölner KVB-Haltestelle

Copyright: Adnan Akyüz
Am Gleis 2 der KVB-Haltestelle Ebertplatz hat sich eine Pfütze gebildet.
Köln – Tropfen für Tropfen wird die Pfütze am Bahnsteig von Gleis 2 der KVB-Haltestelle Ebertplatz größer. Grund: Die Decke am Aufgang zur Zwischenebene ist undicht.
Da, wo die KVB-Linien 12 und 15 in Fahrtrichtung Merkenich und Chorweiler halten, wundern sich Fahrgäste, woher das Wasser überhaupt kommt. Vom Brunnen? Oder etwa vom Weiher im Theodor-Heuss-Park?
Mitarbeiter des Haltestellenservices der KVB haben bereits ein Warnschild aufgestellt: „Achtung Rutschgefahr“. Wer genau hinschaut, kann das Wasser die Sicherheitskamera runtertropfen sehen. Es kommt aus einem winzigen Loch in der Decke – die Stelle muss jetzt mit relativ großem Aufwand repariert werden.
Alles zum Thema Ebertplatz
Undichtes Dach an KVB-Haltestelle Ebertplatz in Köln: Aufwendige Arbeiten notwendig
KVB-Sprecherin Gudrun Meyer erklärt zur möglichen Ursache des Schadens: „Wir vermuten, dass es an einer Baudehnungsfuge liegen könnte.“
Um den Grund herauszufinden, muss laut der KVB-Sprecherin die Decke aufgerissen werden. „Dafür wurde schon eine Firma beauftragt. Die Arbeiten werden dann in den Betriebspausen, also in der Nacht, durchgeführt. Denn dafür muss auch der Strom abgestellt werden“, so die Sprecherin.
Kölner KVB-Haltestelle täglich von 35.000 Fahrgästen genutzt
Da die Reparatur sehr aufwendig sei und der Bahnsteig teilweise gesperrt werden müsse, könnten die Arbeiten „nicht von jetzt auf gleich“ stattfinden, so die Sprecherin.
Wegen der Arbeiten werde der Straßenbahnbetrieb an der 1974 in Betrieb genommenen und täglich von durchschnittlich 35.000 Fahrgästen genutzten Haltestelle aber nicht unterbrochen.