Wo guckst Du EM?Kneipe, Biergarten, Sportsbar: Hier läuft in Köln Public Viewing
Copyright: picture alliance/dpa
Josef Rayes, Betreiber des Biergartens Aachener Weiher, stellt am 10. Juni einen TV-Bildschirm fürs Public Viewing auf.
Köln – Wo guckst Du? Es geht endlich los mit der Fußball-EM. Und viele Wirte in Köln sind gut vorbereitet, bieten ab Freitag, 11. Juni, Public Viewing an. Natürlich alles unter Beachtung der Corona-Regeln.
Wirte in Köln gut auf Fußball-EM vorbereitet
Public Viewing in vielen Kölner Locations
Corona-Regeln müssen eingehalten werden
EXPRESS nennt ihnen eine Auswahl der Orte, an denen es mit Public Viewing läuft. Im Stadtgarten werden das Eröffnungsspiel sowie in der Vorrunde alle Deutschland-Spiele gezeigt. Die Betreiber empfehlen den Gästen, rechtzeitig zu reservieren. Der Mindestverzehr beträgt 15 Euro. Nach der Vorrunde überträgt der Stadtgarten alle weiteren Spiele im Open-Air-Bereich „Green Room“ sowie ausgewählte Spiele auf dem gesamten Außengelände.
Public Viewing in Köln: EM läuft auf mehreren Bildschirmen
Am Aachener Weiher können Fußballfans sämtliche Spiele der EM auf mehreren Bildschirmen sehen. „Party wie bei früheren Turnieren wird es dieses Mal aber nicht geben“, sagt Biergarten-Betreiber Josef Rayes. Niemand dürfe stehen, alle müssten auf ihren Sitzplätzen bleiben.
In der Fußballkneipe „Gottes Grüne Wiese“ im Belgischen Viertel laufen alle EM-Partien, drinnen und draußen. „Reservierungen bei Fußballspielen sind grundsätzlich aussichtslos – wer kütt, der kütt“, lautet hier das Motto.
Public Viewing in Köln: Reservierungen werden empfohlen
Im Ehrenfelder Herbrand’s laufen die Deutschland-Spiele draußen auf Bildschirmen sowie innen auf einer Leinwand – mit extra aufgerüsteter Soundtechnik. Auch die übrigen Spiele werden zumindest in einem Teil des Biergartens zu sehen sein, abhängig vom Interesse der Gäste.
Die Sportsbar „Joe Champs“ zeigt innen und draußen alle Spiele. Drinnen wird aktuell noch ein negativer Test oder ein Nachweis über eine Impfung oder Genesung benötigt. Reservierung wird empfohlen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Was müssen die Wirte bedenken? Laut Vorgaben der Stadt muss die TV-Live-Übertragung gleich nach Schlusspfiff der Abendpartie beendet werden.
Die Bildschirme müssen so ausgerichtet sein, dass das Spiel außerhalb der Innen- und der Außengastronomie nicht mitverfolgt werden kann (zur Vermeidung von Menschenansammlungen auf umliegenden Gehwegen). (red)