Saumäßig süßKölner Zoo zeigt niedliche Jungtiere

(c)W.Scheurer-A7306138 (002)

Im Kölner Zoo sind Ende Juni acht kleine Ferkel zur Welt gekommen.

von Simone Jülicher (juel)

Köln – Nachdem das Elefanten Mädchen „Leev Ma Rie” Mitte Juni mit großem Interesse ihre ersten Schritte im Elefantengehege machte,wurden auch das Bonobo-Jungtier „Balina” und ein Kalifornischer Seelöwe mit dem Namen „Luke” geboren.

Nur wenige Tage nach der Namensgebung des kleinen Seelöwen gibt der Zoo jetzt  wieder neuen Nachwuchs bekannt. Damit scheint der Baby-Boom im Kölner Zoo vorerst nicht abzunehmen.

Sau bringt in Kölner Zoo acht Ferkel zur Welt

Ende Juni kamen acht Schwäbisch-Hällische Ferkel zur Welt. Vier Eber- und vier Sauferkel tollen jetzt durch ihr neues Zuhause auf dem Clemenshof im Kölner Zoo. Am Donnerstag (16.7.) wurden die Tiere offiziell vorgestellt.

Alles zum Thema Kölner Zoo

1
/
4

Die Jungtiere gehören zu Schweine-Mama „Rita” und sind bereits ihr fünfter Wurf. Der Vater der kleinen Ferkel ist Zuchteber „Harry“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Auf dem mehr als 4.000 Quadratmetern großen Hof leben elf verschiedene Haustierarten – besonders solche, die vom Aussterben bedroht sind.

Köln: Schwäbisch-Hällische Schweine vom Aussterben bedroht

So wie die Schwäbisch-Hällische Schweinerasse, die früher als Nutztiere gehalten wurden und aufgrund ihres fetten Fleischs sehr beliebt waren.

Mittlerweile gehen die Haltungszahlen zurück und die Tiere mit den charakteristisch schwarzen Köpfen, Hälsen und Hinterbeinen sind vom Aussterben bedroht.