Der Name Ulrike Baumann steht bereits seit 1982 für Qualität und Kompetenz im Verkauf hochwertiger Käsespezialitäten und Feinkostartikel. Das hört sich abgedroschen an und behaupten viele über sich? Ok, der Anspruch von Ulrike Baumann ist die ausführliche und umfassende Beratung ihrer Kunden. Hierbei dienen ihr umfangreiche Kenntnisse nicht nur über die Herstellung, sondern auch die Historie und Entwicklung von Käse in den unterschiedlichen Regionen Europas, die auch eine gleichbleibende und herausragende Qualität ihres Warensortiments garantieren. Es ist halt mehr als einfach nur Verkaufen.
Käse ist Kunst
Die Herstellung von Käse verlangt ein ganz besonderes Gespür für die Natürlichkeit des Produktes. Deswegen bezieht sie ihre Produkte ausschließlich von erfahrenen Lieferanten und direkt von kleinen Bauernhöfen und handwerklich betriebenen Käsereien, die mit viel Liebe zu den Tieren, Handwerkskunst und Traditionsbewusstsein immer wieder aufs Neue kleine Kunstwerke in der Käsewelt schaffen.
Als Mitglied und Förderer von Slow Food® übernimmt sie die Verantwortung für gute, saubere und faire Lebensmittel und einen unbeschwerten Genuss ihrer Produkte. Lassen auch Sie sich verwöhnen von Ulrike Baumann’s vielfältigen Käsespezialitäten der besten Affineure Europas, Deutschlands und der Region.
Das könnte Sie auch interessieren:
Spezialitäten aus der Region
Neugierig geworden? Kein Problem, denn Ulrike Baumann bereichert auch die Kölner Wochenmärkte mit ihren Spezialitäten. Neben konventionellen Produkten bietet sie auch hochwertige Bio-Produkte und Bio-Eier von zertifizierten Bauernhöfen aus der Region an. Abgerundet wird ihr Sortiment durch eine selektive Auswahl an begleitenden und ergänzenden Produkten und Dienstleistungen, die das Produkt Käse auf vielfältige Weise bereichern und verfeinern. Was genau? Zum Beispiel frisch gebackenes Ciabatta, eingelegte Antipasti, getrocknete Tomaten eingelegt in Kräuteröl, eingelegte Oliven und und und… Hier bleiben keine Wünsche offen.
Leckere Rezepte mit Käse
Gefülltes Picknickbrot
Zutaten für 8 Personen
- 1 rundes, helles Bauern- oder Krustenbrot (ca. 500 g)
- 70 g Tomaten-Pesto
- 100 g Salatgurke
- 100 g Rougette fein-würzig
- ½ Topf Basilikum
- 100 g gegrillte, eingelegte Paprikaschoten
- 80 g Salami (in Scheiben)
- 3 El Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Vom Brot einen flachen Deckel abschneiden. Das Innere des Brotes auslösen und dabei einen ca. 1 cm breiten Krustenrand stehen lassen. Das Brot von innen mit dem Tomaten-Pesto ausstreichen. Die Gurke in hauchdünne Scheiben hobeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Käse in dünne Scheiben schneiden, Basilikumblätter abzupfen. Paprika trockentupfen. Nacheinander das ausgehöhlte Brot Schichtweise mit Gurke, Paprika, Käse und Basilikum füllen. Mit Olivenöl beträufeln und den Brotdeckel wieder auf das Brot setzen. Das Brot fest in Frischhaltefolie einwickeln, mit einer Konservendose (oder ähnliches) beschweren und über Nacht im Kühlschrank kaltstellen. Erst beim Picknick in Scheiben schneiden.
Knusprige Ziegentaler
Zutaten für 2 Personen
- 200 g Ziegenkäserolle
- 2 El Rosmarinnadeln
- 2 Tl Honig
- 4 El Studentenfutter (ohne Rosinen)
- ¼ Tl getrocknete Chiliflocken
- 1 El Aceto Balsamico
- Olivenöl, grobes Meersalz
Zubereitung
Ziegenkäserolle in gleichmäßig dicke Scheiben (ca. 1 cm dick) schneiden und auf ein Backblech legen. Rosmarinnadeln grob hacken und über den Käse streuen. Mit Honig beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad Celsius von oben 4 bis 15 Minuten überbacken. Studentenfutter grob hacken. Nach 2 Minuten über den Käse streuen und mitbacken. Chiliflocken, Aceto Balsamico und Olivenöl verrühren. Käse mit etwas grobem Meersalz bestreut mit der Soße servieren.
Genusspakete und Catering
Sie möchten auch Ihre Liebsten am Genuss teilhaben lassen? Dann verwöhnen Sie sie mit einer erlesenen Auswahl, schön verpackt in edlen Holzboxen oder wertigen und ökologischen Wellpapptaschen – persönlich zusammen gestellt. Probieren Sie doch mal das GourmetSet KuhHart, KuhWeich oder ZiegeWeich. Oder gleich alle drei zusammen als Kombi-Genusspaket. Das Sortiment von Ulrike Baumann lässt keinen individuellen Wünsche und Bedürfnisse oder regionale Anforderungen unberücksichtigt.
Falls Sie ein Fest planen, können Sie auch mit ihr zusammen in die Planung gehen, denn neben stilvoll arrangierten Käseplatten werden verschiedene Quiche, Zwiebelkuchen, Käseaufläufe, gefüllte Camemberttorten, Fingerfood, frisch gebackenes Bauernbrot und vieles vieles mehr angeboten. Auch hier wird alles individuell zusammengestellt.
Am besten Sie besuchen Frau Baumann auf einem der Kölner Wochenmärkte. Zu finden ist sie dienstags auf dem Auerbachplatz, mittwochs und samstags in Heimersdorf und donnerstags auf dem Chlodwigplatz.
Kölner Wochen- und Ökomärkte
Erfahren Sie mehr zu den Kölner Wochenmärkten, allen Standorten und Öffnungszeiten sowie den Ökomärkten.