+++ Eilmeldung +++ Sonntag noch im „Tatort“ Schauspielerin Margit Carstensen im Alter von 83 Jahren gestorben

+++ Eilmeldung +++ Sonntag noch im „Tatort“ Schauspielerin Margit Carstensen im Alter von 83 Jahren gestorben

Exotisches aus der RegionEntdecken Sie das vielfältige Angebot auf den Wochenmärkten

img_0936

Das Ehepaar Neu hält Kochtipps und Rezepte für Sie bereit.

Seit über 30 Jahren fahren Michael Neu und seine Frau Brigitte auf die Kölner Wochenmärkte, um Obst und Gemüse zu verkaufen. Herr Neu wollte eigentlich lieber „Autoschrauber“ bleiben, aber seine junge Ehefrau überredete ihn damals den Familienbetrieb seiner Eltern weiterzuführen.

Der Tag fängt um zwei Uhr nachts an

Nachts um zwei Uhr steht Herr Neu auf, um den Tag auf dem Kölner Großmarkt zu starten. Hier besorgt er täglich die frische Ware, die auf dem Wochenmarkt in Köln angeboten wird. Mit LKW und Verkaufshänger geht es dann ab zum Marktplatz in Porz. Zwei Stunden dauert der Aufbau des Standes. Wenn die Verkaufszeit um sieben Uhr beginnt ist alles fertig. Im Laufe der Zeit haben Neus dabei ein Gespür dafür entwickelt, was die Kunden wünschen: regional und frisch soll es sein. Aber auch Exotisches ist im Angebot.

Exot im eigenen Land

Mit dem Start des Herbstes werden vor allen Clementinen nachgefragt. Es gibt aber auch deutsche Erdbeeren und Quitten. Standen früher Quittenbäume in jedem Garten sind sie heute eher selten zu finden. Insofern also schon ein Exot im eigenen Land. Regional und exotisch ist kein Widerspruch. Bedeutet exotisch doch auch ausgefallen, nicht alltäglich, ungewöhnlich.

Kunterbuntes Gemüse

Familie Neu

Den Stand der Familie Neu finden Sie dienstags 7-13 Uhr, freitags und samstags jeweils 7-14 Uhr auf dem Wochenmarkt in Köln Porz.

Bei Familie Neu gibt es noch mehr Ausgefallenes zu entdecken. Zurzeit unter anderem gelbe und blaue Möhren, blauen Kohlrabi und die neue Kürbissorte Sunny Hokkaido. Die außergewöhnlichen Sorten Kohlrabi und Möhren sind besonders intensiv im Geschmack. Darum kocht Brigitte Neu daraus mit einem Sunny Kürbis gerne eine kräftige Suppe. Dazu eine Mettwurst, fertig. Die Suppe paßt wunderbar in die jetzt kälter werdende Jahreszeit. Tägliches Kochen ist für Frau Neu, trotz eines langen Arbeitstages vom 2:00 Uhr bis 15:30 Uhr, wichtig. Zum Glück sitzt sie ja an der Quelle für gute Zutaten, schmunzelt sie.

Persönliche Beratung und Rezepttipps

Der persönliche Kontakt zu den Kunden ist dem Ehepaar Neu sehr wichtig. Hier werden Sie ausgiebig beraten und Rezepte und Kochtipps gibt es zum Einkauf dazu.

Kölner Wochen- und Ökomärkte

Erfahren Sie mehr zu den Kölner Wochenmärkten, allen Standorten und Öffnungszeiten sowie den Ökomärkten.