Natürlich ist Fleisch der Klassiker auf dem Grillrost, aber gegrillt werden kann so viel mehr. Da wären Fisch und Meeresfrüchte, Grillkäse, Schafskäse und viel Gemüse. Auch Obst ist eine leckere Beilage. Das macht den Teller bunter und schmeckt hervorragend. Vegetarier müssen schon lange nicht mehr auf das Vergnügen eines Barbecues verzichten. Und für Figurbewusste ist gegrilltes Gemüse eine leichte Alternative, die als Beilage auch den Fleischessern schmeckt.
Kräuterbutter für mehr Geschmack
Entdecken Sie jetzt auf den Kölner Wochenmärkten die unendlichen Möglichkeiten für die Grillsaison. Es gibt frische Aubergine, Blumenkohl, Spargel, Süßkartoffel, Zucchini, Paprika, Gurke, Mais, Champignon, Möhre, Avocado, Zwiebel und natürlich Kartoffel. Während man einige Gemüsesorten einfach geputzt und geschnitten auf den Grill legen kann, empfiehlt sich für kleine Waren eine Grillschale. Mit ein wenig zerlassener Kräuterbutter intensiviert sich der Geschmack und es entstehen wahre Köstlichkeiten. Oder Sie bieten Ihren Gästen Blumenkohlröschen und Pilze im Backteigmantel an.
Wir haben für Sie einige Rezepte zusammengestellt. Die Händlerinnen und Händler vor Ort geben Ihnen gerne Tipps rund um's Grillen und verraten auf Nachfrage bestimmt das eigene Lieblingsrezept.
Vegetarische Rezept-Ideen
Salat mit gegrillter Melone

Copyright: bhofack2/Getty Images/iStockphoto
Zutaten
- 3 Kilo Wassermelone (kernarm)
- 1 Salatgurke
- 2 Salatherzen
- Rucola nach Geschmack
- 200 g Oliven, schwarz und weiß
- 200g Feta
Für die Vinaigrette
- Je 2 EL Obstessig und Zitronensaft
- 4 EL Sonnenblumenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Salat und Gurke waschen, putzen und mundgerecht verkleinern. Aus Obstessig, Zitronensaft und Sonnenblumenöl eine Vinaigrette herstellen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Melone waschen, in zwei bis drei Zentimeter dicke Stücke schneiden, mit Öl dünn bestreichen und vier Minuten grillen, dabei öfters wenden. Salat, Gurke und Oliven mit der Soße mischen, mit der Melone anrichten und über beides den zerbröselten Käse streuen
Gegrillte Avocado

Copyright: barmalini/Getty Images/iStockphoto
Zutaten
- 5 nicht zu reife Avocado
- Saft einer Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 5 EL Kräuteröl
- Salz und Pfeffer
Für die Salsa
- 2 Avocado
- 2 mittlere Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Zitronensaft
- Etwas Öl
- Salz, Pfeffer und Chili nach Geschmack
Zubereitung
Für den Grill: Alocado längs aufschneiden und den Kern entfernen. Fruchtfleisch mit Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer marinieren und etwa eine Stunde ziehen lassen. Avocado abtropfen, auf den Grill leben und jede Seite fünf Minuten grillen.
Für die Salsa: Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Avocado schälen und ebenfalls würfeln. Zwiebeln fein hacken, Frühlingszwiebel in dünne Scheiben schneiden. Alles vermengen, Zitronensaft und Öl darüber geben. Mit Pfeffer und Salz, eventuell Chili abschmecken.
Camembert-Orangen-Gemüse

Copyright: MarianVejcik/Getty Images/iStockphoto
Zutaten
- Paprika
- Zwiebeln
- Orangen
- Camembert
- Etwas Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung in einer Schale oder einem Pfännchen
Paprika und Zwiebeln putzen und in Streifen schneiden. Die Orangen schälen, so dass die weiße Haut entfernt ist und dann filetieren. Paprika und Zwiebeln schichten, Orangenfilets und in Stücke geschnittenen Camembert dazwischen verteilen. Salzen, pfeffern und mit Olivenöl beträufeln. Gefäß auf den Grill stellen. So lange erhitzen, bis der Käse verläuft, aber nicht zu lange, da Camembert und Orange sonst zu viel Geschmack verlieren.
Sie können dieses Gericht mit jedem anderen Gemüse zubereiten. Je nach Sorte Gemüse eventuell vorkochen.
Süßkartoffel mit süßer Butter

Copyright: piyaset/Getty Images/iStockphoto
Zutaten
- 6 Süßkartoffeln
- ½ Pfund Butter
- Ahornsirup oder Agavendicksaft
- Zimt
Zubereitung
Warme Butter in einer Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Ahornsirup/Agavendicksaft und Zimt nach Geschmack im Verhältnis 1:1 untermischen. In einer Schale anrichten und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Beim Holzkohlegrill: Süßkartoffeln in die Glut legen und mit einer Zange einige Kohlen um die Kartoffeln verteilen. Die Süßkartoffeln 40 bis 60 Minuten garen, bis die Schale verkohlt und das Innere weich ist. (Garprobe mit einem Holzstäbchen). Kartoffel dann längs einschneiden, anrichten und mit der Butter servieren.
Blumenkohl an Minz-Remoulade

Copyright: Lilechka75/Getty Images/iStockphoto
Zutaten
- 1 Blumenkohl
- 3 Limetten
- 1 EL Brauner Zucker
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 Avocado
- 83 g Schmand
- Minze
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Blumenkohl waschen und in Salzwasser drei bis fünf Minuten blanchieren. Limette waschen, die Schale einer Frucht fein abreiben und diese auspressen. Saft, Schale, Salz, Pfeffer und braunen Zucker mit dem Öl verrühren. Den Blumenkohl in Scheiben schneiden und in der Limetten-Marinade etwa 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend in einer Schale rund fünf Minuten grillen.
Für die Remoulade zwei weitere Limetten auspressen. Minze waschen und hacken. Das Fruchtfleisch der Avocados herauslösen und mit der Gabel zerdrücken. Anschließend mit dem Limettensaft und der Minze vermengen. Schmand unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Remoulade schmeckt selbstverständlich auch zu anderen Gemüsen, etwa zu Avocado oder Zucchini vom Grill.