Frische und qualitativ hochwertige Lebensmittel gepaart mit freundlicher Beratung – das gibt es auf den Kölner Wochenmärkten. An 39 Standorten werden auf 66 Märkten regelmäßig Obst und Gemüse, Fleisch und Fisch, Blumen und vieles mehr verkauft. Das Angebot lockt mit seiner Vielfalt die Kunden an.
Plausch unter Nachbarn
Zudem dient der Wochenmarkt als Treffpunkt für den Klaaf im Veedel, wenn zurzeit natürlich auch nur unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen. Von A wie Alt-Brück bis Z wie Zollstock finden wöchentlich Märkte statt. Hier trifft sich der Stadtteil, hier treffen sich Nachbarn und Bekannte, hier kennen sich Verkäufer und Besucher teilweise schon seit vielen Jahren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Beliebter Service
Ohne Plastik einkaufen

Copyright: Tatiana Atamaniuk - stock.adobe.com
Bringen Sie zum Einkauf gern Ihren eigenen Korb oder Ihre liebste Stofftasche mit. Helfen Sie dabei, Plastik auf den Kölner Wochenmärkten zu vermeiden. Niemand braucht noch mehr Müll.
Wer nach der richtigen Beratung sucht, wird auf jeden Fall fündig – ob im Westen in Lindenthal oder in Dellbrück im Osten, weit nördlich in Chorweiler oder tief im Süden in Sürth. Für das persönliche Gespräch nehmen sich die Marktverkäufer gerne Zeit. Rezepttipps und Erläuterungen rund um die Produkte gibt es natürlich gratis dazu. Ein Service, den viele Kunden sehr schätzen.
Kölner Wochen- und Ökomärkte

Copyright: dpa Lizenz
„Vielfalt genießen“ – Die Kölner Wochenmärkte bieten ihren Kunden ganzjährig ein riesiges Angebot. Ob saisonale, regionale oder ausgefallenere Produkte, fast alles ist auf den 38 Wochen- und vier Ökomärkten zu finden.
Erfahren Sie mehr zu den Kölner Wochenmärkten, allen Standorten und Öffnungszeiten sowie den Ökomärkten.