„Carsalla“ in KölnFans feiern kölsche Top-Band, aber eine Nachricht trübt die Freude

Copyright: picture alliance/dpa
Knapp 300 Wagen waren am Freitag, 29. Januar, auf dem Gelände am Südstadion zugelassen.
Köln – Sujet jiddet nur in Kölle: Sogar die Autos der Fans waren mit Ballons und Luftschlangen verkleidet, als die Jungs von Kasalla am Freitagabend (29. Januar) im Autokino am Südstadion zum Karnevalskonzert geladen hatten.
- Kasalla geben Karnevalskonzert in Köln
- Fans feiern im Autokino am Südstadion
- Auftritt im Rheinenergie-Stadion verschoben
Wegen der Corona-Pandemie mussten die Besucher in ihren Autos bleiben, das Geschehen auf der Bühne wurde über große LED-Leinwände übertragen. Der Ton kam über eine UKW-Radiofrequenz in die Autos.
Köln: Kasalla spielt Karnevalskonzert im Autokino am Südstadion
Zugelassen auf dem Gelände am Kölner Südstadion waren knapp 300 Wagen. Darin konnten vier Mitglieder eines Haushalts sitzen plus eine Person aus einem anderen Haushalt. „Es ist rappelvoll“, sagte ein Sprecher der Veranstalter. Die Stimmung: entsprechend gut.
Hupen war unter anderem aus Rücksicht auf die Anwohner verboten, doch konnten die Besucher an einer Zoom-Konferenz teilnehmen und auf diese Weise Bilder aus ihrem Fahrzeug übertragen, die teilweise auf der Leinwand eingespielt wurden.
So sollte ein Kontakt zwischen den Besuchern untereinander und mit den auftretenden Künstlern hergestellt werden.
Kasalla: Konzert im Rheinenergie-Stadion erst 2022
Nur eine Sache trübte die Freude, die vor dem Auftritt bei den Fans die Runde machte: Das geplante Mega-Konzert im Rheinenergie-Stadion der Band muss abermals verschoben werden.
Man wolle sich beim größten Kasalla-Gig aller Zeiten in den Armen liegen und nicht auf Abstand feiern, teilten die Musiker auf Facebook mit: „Mir sin eins“. Neuer Termin: 16. Juni 2022. (dpa, jan)