Auch Friedhelm Funkel war dabeiNach Kennzeichen-Klau: Brings schlagen jeck zurück

Copyright: Screenshot Youtube
Brings trinken genüsslich ein Kölsch im Düsseldorfer Stadion.
Köln – Das ist mal ein gelungener Coup von Brings nach dem Kennzeichen-Klau (hier lesen Sie mehr). In dem Musikvideo zu ihrem neuen Lied „Sünderlein“, hat sich die Band ein bisschen revanchiert.
Zuerst übersprayen sie das Ortsschild „Düsseldorf“ und schreiben „Köln“ darunter, dann fahren sie zum Düsseldorfer Stadion und parken ihren Bus auf einem Behinderten-Parkplatz. Auf dem Behinderten-Ausweis steht der Name von…? Fortuna-Trainer Friedhelm Funkel.
Mit einem Fässchen dringen sie dann in die Arena ein und trinken auf der Trainerbank genüsslich ein Kölsch. Und zum Schluss klaut eben jener Friedhelm Funkel das Kennzeichen vom Bus und montiert ein neues aus Düsseldorf. So macht Rivalität doch Spaß!
Alles zum Thema Friedhelm Funkel
Prinz Christian ist zurück und trifft Hans Süper
Nach seinem krankheitsbedingten Ausfall ist Prinz Christian seit Donnerstag wieder mit dabei. Zusammen mit Bauer Frank (Frank Breuer) und Jungfrau Griet (Ralf Schumacher), trafen sie im Gürzenich Kölns Legende Hans Süper. Der hatte zuvor einen Auftritt beim Mützenappell der KG Rocholomäus im Marsillussaal des Gürzenich.
Prinz Christian war jedenfalls froh über seine Rückkehr: „Mein „Vertreter„ hat seine Sache ja ganz gut gemacht. Aber natürlich bin ich sehr froh wieder meinen Platz zwischen meinen beiden Freunden einnehmen zu können und mit den Jecken zu feiern.“
Hier lesen Sie mehr: Motsi Mabuse wirft Räuber Rassismus vor
Besonders dankt er der Ärztin des Festkomitees, „die sich rührend um mich gekümmert hat. Aber ganz ehrlich – es fiel mir sehr schwer ruhig im Bett zu bleiben. Umso mehr freue ich mich heute Hans Süper zu treffen. Für uns drei ist er eine lebende Karnevalslegende.“