Köln – Diesmal nicht, heißt es übereinstimmend unter Kölns Jecken. Und auch bundesweit ist der Start in die Karnevalssession am Mittwoch, 11. November, angesichts der Corona-Pandemie kein Publikumsrenner. Doch der „Durst" nach frischer kölsche Musik ist offenbar so groß wie eh und je: Zwei Karnevals-Sampler stürmen die Charts.
Deutsche Charts: Pavement-Label feiert Top-Einstieg
Aus dem Hause „Pavement" ist eine Woche nach der Veröffentlichung der Sampler „Karneval der Stars - Folge 50“ mit den neuen Liedern aller kölschen Top-Bands in die offiziellen deutschen Charts eingestiegen. In der Abteilung „Compilation“ ging es direkt auf den zweiten Platz.
Damit nicht genug: Auch der Sampler „Kölsch & Jot
TOP Jeck 2021“ vom Kölner Label „SpektaColonia" ist mit Platz 9 in die Top 10 der bundesdeutschen Compilation-Charts eingestiegen.
Mit Höhner und Co: Kölner Musik-Label „SpektaColonia" unter Top 10
Für die Kölner Plattenbosse ein Grund zum Jubeln in dieser schwierigen Zeit. Obwohl Radio Köln am Elften am Elften auf das Spielen von Karnevals-Songs verzichtet, hat „SpektaColonia"-Chef Jürgen Hoppe an diesem Tag Rundfunk-Spots für Musik – ohne Musik – geschaltet.
Dabei bewerben unter anderem Henning Krautmacher (Höhner) oder Manuel Sauer (Eldorado) ihre neuen Songs - allesamt in der Hoffnung, dass sie im nächsten Jahr auch wieder mit Publikum gespielt und gesungen werden.