Zu einem Brand im Kölner Stadtteil Holweide wurde am Montagmorgen (30. Januar 2023) die Feuerwehr gerufen.
Gegen 7.50 Uhr ging der Notruf ein: Feuer in einer Tiefgarage in der Colonia-Allee.
Auto brennt in Kölner Tiefgarage – zwei Personen leicht verletzt
Mit zwei Löschzügen rückte die Feuerwehr an. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine stark verrauchte Tiefgarage vor. Ein in Brand geratenes Auto wurde durch anwesende Personen bereits mit vier Feuerlöschern bekämpft.
Zwei Personen hatten bei den Löschmaßnahmen Rauchgase eingeatmet und mussten behandelt werden. In ein Krankenhaus mussten sie zum Glück nicht gebracht werden.

Copyright: picture-alliance/ dpa
Unser Foto vom 25. Juli 2007 zeigt ein Lösch-Unterstützungsfahrzeug der Frankfurter Feuerwehr. Ein ähnliches Modell kam jetzt in Köln-Holweide zum Einsatz.
Zur Unterstützung der Entrauchung der Tiefgarage wurde ein sogenanntes LUF (Lösch-Unterstützungsfahrzeug oder auch Löschroboter) eingesetzt. Hierbei handelt es sich um ein spezielles Kettenfahrzeug, auf dem ein Hochleistungslüfter montiert ist.
Das LUF kann mithilfe einer Fernbedienung an den Einsatzort herangefahren und zur Belüftung eingesetzt werden.
Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Bei Bedarf lässt sich außerdem eine Schlauchleitung anschließen, um Wasser in den Luftstrom einzuspritzen. So kann mit einem Wasserschleier auch eine Brandbekämpfung durchgeführt werden, teilt die Feuerwehr mit.
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit insgesamt 38 Einsatzkräften in Köln-Holweide im Einsatz. 13 Fahrzeuge waren vor Ort. (mt)