Traurige ErklärungElefanten im Kölner Zoo sollen sich an XXL-Boxen gewöhnen

Copyright: Arton Krasniqi
Die Elefantenbox ist 2,90 Meter hoch, 3,75 Meter lang und 2 Meter breit.
Köln – Im Kölner Zoo ist seit kurzem eine überdimensionierte, grün-braune Kiste zu sehen. Viele fragen sich: Was hat es damit auf sich? Der traurige Grund: Die Elefantenfamilie um Großmutter Thi Ha Phyu (30), Mama Maha Kumari (12) und Sohn Jung Bul Kne (2) verlassen den Kölner Zoo.
Elefantenfamilie aus Kölner Zoo zieht in den Zoo Kopenhagen
Die Familie wechselt in den Zoo Kopenhagen: Das steht nach Absprache mit dem Zuchtbuchführer, Herrn Harald Schmidt aus dem Zoo Rotterdam (Niederlande) und im Rahmen des Europäischen Elefantenzuchtprogramms fest. Der Zoo Kopenhagen sorgte vor fünf Jahren für einen Skandal: Damals wurden eine Giraffe und vier Löwen aufgrund von Inzuchtgefahr getötet. Der Zoo Kopenhagen gehört trotzdem zu den führenden zoologischen Gärten Europas. Der britische Architekt Norman Foster plante die große Elefantenanlage des Kopenhagener Zoos.
Kölner Zoo Neues Zuhause für Löwenpaar – bald startet nächstes Großprojekt. (Hier mehr lesen.)
Kistentraining für die drei Elefanten aus dem Kölner Zoo
Bei dem Kistentraining sollen die Elefanten (Spektakuläres Drohnen: So haben sie Wuppertals Elefanten noch nie gesehen – hier lesen Sie mehr) das Vertrauen an die Transportkisten gewinnen. Nachdem sich die Tiere an die Kisten gewöhnt haben, werden die Tiere dann beim Transport von Fachleuten beider Zoos begleitet. Eigentlich sind solche Tiertransporte an der Tagesordnung – doch diesmal sind es große Tiere. Ende des Jahres sollen alle drei Tiere in Kopenhagen sein und den sieben dort lebenden Asiatischen Elefanten Gesellschaft leisten. 2020 gibt es für den Kölner Zoo wieder Nachwuchs: Elefantenkuh Shu Thu Zar (14) erwartet ein neues Jungtier.