+++ EILMELDUNG +++ Erste Festnahme Nach öffentlicher Hinrichtung in Köln: Gab er den Rockermord in Auftrag?

+++ EILMELDUNG +++ Erste Festnahme Nach öffentlicher Hinrichtung in Köln: Gab er den Rockermord in Auftrag?

Von „Küchenschlacht“ bis HensslerDie besten 9 Kochbücher von Fernsehköchen

von Stefanie Monien (smo)

Sie schwingen an den Bildschirmen Kochlöffel und das große Wort, schmecken und watschen ab, kommen „in die Scheiße“ und auch wieder raus: TV-Köche. Fast jeder von ihnen hat ein oder mehrere Kochbücher geschrieben – hier kommen neun Rezeptbücher von Fernsehköchen. Toll zum Verschenken oder Selberbehalten. In diesem Sinne: An die Herde, fertig, los…!

Sakradi! Bayerisches für Genießer

Wer nicht weiß, was Dradiwixpfeiferl, Räuber Kneißl oder Kini-Schmarrn ist, sollte unbedingt zu Alfons Schuhbecks Kochbuch „Meine neubayerische Küche“ greifen.

Alles zum Thema Steffen Henssler

1
/
4

Darin gibt der Experte aus der ZDF-„Küchenschlacht“ nicht nur Anleitungen für Gesottenes und Gebratenes, für Fleischpflanzerl (Frikadellchen) und Bayerisch Creme, sondern auch schöne Anekdoten zu den Rezepten.

Preis für das Kochbuch „Meine neubayerische Küche“: ca. 17 Euro

Stern am Kochhimmel

Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Karlheinz Hauser ist regelmäßiger Juror bei der ZDF-„Küchenschlacht“.

In seinem Kochbuch „Karlheinz Hauser - Rezepte, Konzepte, Geschichten, Philosophie“ gibt er Tipps zu Warenkunde, verrät Tricks aus der gehobenen Gastronomie und präsentiert 100 seiner Lieblingsrezepte von schnell und einfach bis hin zu raffiniert-aufwändig.

Preis für das Kochbuch „Karlheinz Hauser - Rezepte, Konzepte, Geschichten, Philosophie“: ca. 69 Euro

Persönliche Reise

Tim Raue, einer der Counterparts von Tim Mälzer in der Vox-Show „Kitchen Impossible“ und bekannt aus „Chef's Table“ bei Netflix, zählt mit seinem Berliner Restaurant „Tim Raue“ zu den 50 besten Restaurants der Welt.

In seinem Buch „My Way“ nimmt er den Leser mit auf eine kulinarische Reise nach Singapur. Tolle Fotos, persönliche Eindrücke und Schilderungen des Kochs - und dazu 70 Top-Rezepte.

Preis für das Kochbuch „My Way“: ca. 49 Euro

Bibel für Hobbyköche

Er hat unzählige Kochbücher geschrieben, ganze Küchengeräte-Serien und Food-Programme sind nach ihm benannt. Jetzt hat Johann Lafer mit „Das Beste - Die besten Rezepte aus über 40 Jahren Küchenpraxis“ eine „Kochbibel“ für Hobbyköche verfasst.

Darin verrät er Tipps und Tricks aus der Meisterküche – und natürlich seine allerbesten Rezepte zum Nachkochen.

Preis für das Kochbuch „Johann Lafer - Das Beste: Die besten Rezepte aus über 40 Jahren Küchenpraxis“: ca. 39 Euro

Unkompliziert, aber raffiniert

Sternekoch Frank Rosin rettet bei Kabel 1 in „Rosins Restaurants“ Gastronomen, die kurz vor Pleite und/oder Nervenzusammenbruch stehen.

Die besten „Rettungs-Rezepte“ gibt es in seinem Kochbuch „So wird’s perfekt“. Ideal für Koch-Einsteiger, denn die Rezepte sind verständlich und Schritt für Schritt erklärt. Und die Zutaten reißen in der Regel kein allzu großes Loch ins Budget.

Preis für das Kochbuch „Rosins Restaurants – So wird’s perfekt“: ca. 17 Euro

Pikantes aus der Kochkiste

Steffen Henssler hat nicht nur eines der losesten Mundwerke unter den TV-Köchen – er hat auch Rezepte parat, die jedermann gut nachkochen kann.

In seinem neuen Werk verrät er nicht nur die besten Rezepte aus vier Staffeln „Grill den Henssler“ (ProSieben), sondern plaudert auch aus dem Nähkästchen. Die witzigsten Storys aus den vier Staffeln gibt’s sozusagen als „amuse geule“.

Preis für das Kochbuch „Grill den Henssler – Das Finale“: ca. 19 Euro

Der heizt ein

Christian Lohse, bekannter Scharfzüngler aus der Vox-Show „Kitchen Imposible“, hat mit seinem Buch „Lohses Mundwerk“ eine einzigartige Sammlung von Suppen und Eintöpfen zusammengetragen.

Mehr als 130 Rezepte präsentiert der Zweisterne-Koch – dazu (und das vor allem) Fotos. Und noch mal Fotos. Macht Spaß beim Schmökern – für ambitionierte Hobbyköche eher als Bildband zu empfehlen.

Preis für das Kochbuch „Lohses Mundwerk“: ca. 25 Euro

Geschmacksträger und Geheimnislüfter

Alexander Herrmann, der sympathische TV-Koch mit dem fränkisch rollenden „R“, der bei „The Taste“ (Sat.1) oder der ZDF-„Küchenschlacht“ den Löffel schwingt, verrät in seinem Buch „Geschmacksgeheimnisse“ eben solche.

Von Kalbstatar über Ofenauberginen bis zu geflämmten Heilbutt ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei.

Preis für das Kochbuch „Geschmacksgeheimnisse": ca. 29 Euro

Unsere „Bestenlisten“ basieren auf Tests, Erfahrungen und Meinungen unserer Redaktion. Sie sind frei von der Einflussnahme durch Anzeigenkunden oder Affiliate-Partner.