MallorcaFotografen lauern Touris auf: Das steckt hinter ihrer Masche

Der Strand „Sa Calobra“ auf Mallorca.

Fotografinnen und Fotografen warten an einigen Spots auf Mallorca, um Touristinnen und Touristen zu fotografieren. Die Bilder werden anschließend im Internet hochgeladen. Das Foto zeigt den Strand „Sa Calobra“ im Mai 2024.

Seit einiger Zeit lauern Fotografinnen und Fotografen Urlauberinnen und Urlaubern auf, um Bilder von ihnen zu machen. Die Fotos landen anschließend sogar im Netz.

von Dominik Ahrweiler (da)

Mallorca zieht nicht nur Ballermann-Enthusiasten und Kreuzfahrt-Fans an, sondern ist auch bei Radfahrerinnen und Radfahrern sehr beliebt.

Die vielen serpententinenreichen Panorama-Strecken in den bergigen Regionen eignen sich perfekt für eine schöne Radtour bei gutem Wetter auf der Mittelmeer-Insel. An manchen Abschnitten dieser Traumstrecken müssen Touris aber jetzt aufpassen, denn sie könnten ins Visier einiger Fotografinnen und Fotografen geraten.

Aufgepasst: Hier lauern die Fotografen auf Mallorca

In Sa Calobra, Lluc und Formentor warten seit einiger Zeit fünf Fotografinnen und Fotografen des Tourismusgeschäfts „Mallorca Bike Fotos“ auf vorbeikommende Radfahrerinnen und Radfahrer, um diese abzulichten. Die Grundstückseigner, das Rathaus Escorca und die Fundación Rotger Villalonga haben vorerst nichts dagegen einzuwenden.

Alles zum Thema Mallorca

Bis zu 4000 Bilder kommen laut Angaben des Fotoanbieters an einem Tag zustande. Im Schnitt sind es rund 2000. Noch am selben Abend kann man die auf der Website des Unternehmens hochgeladenen und unbearbeiteten Fotos kaufen. 

Top Ten

Urlaub auf Mallorca – aus diesen Ländern kommen die meisten Touris

1/11

Bei der Abfahrt in Sa Calobra, nach dem sogenannten Krawattenknoten, sollte man die Augen offen halten, denn hier wird besonders gerne fotografiert. Da diese Strecke sehr kräftezehrend ist, kommen hier oft lustige Schnappschüsse zustande.

Mehr zum Thema Mallorca: Stadt auf Mallorca steht vorm Kollaps Einheimische verzweifelt: „Von Mai bis September wie eingesperrt“

In dem Touri-Hotspot Formentor stehen die Mitarbeitenden des Geschäfts einmal mit Ausblick auf den berühmten Leuchtturm und ein zweites Mal beim Aussichtspunkt „Es Colomer“, während sie in Lluc beim Anstieg des Coll de Sa Batalla warten. An diesen Orten stehen sie täglich von 10 bis 16 Uhr in der Zeit von Ende Februar bis Ende Mai.

Doch nicht nur Radsportlerinnen und Radsportler werden zum Motiv für die Fotos. Auch Busfahrerinnen und Busfahrer und sogar die Guardia Civil sind gelegentlich auf den Bildern zu sehen, die besonders gern von Deutschen auf der Website gekauft werden.

Die Geschäftsführerin Lorraine Chandler, die seit 2009 auf Mallorca lebt, führt neben dem Foto-Geschäft noch einen Shuttle-Service und eine Notfallversicherung für Radfahrerinnen und Radfahrer auf Mallorca.