Neue RekordzahlenCamping gefragt wie noch nie – die beliebtesten Regionen für die Übernachtung im Freien

Ein Schild weist den Weg zum Campingplatz am Havelkanal, hier im Mai 2021 in Brandenburg. (Symbolfoto)

Camping war im Jahr 2023 so beliebt wie noch nie.

Camping in Deutschland boomt: Rekordzahlen zeigen die beliebtesten Regionen für die ideale Übernachtung im Freien.

von Jana Steger (JS)

Übernachten mitten in der Natur. Am Abend ein gemütliches Lagerfeuer und ein paar Würstchen auf dem Grill. Hinzu kommt Familienfreundlichkeit und größtenteils faires Preis-Leistungs-Verhältnis. Nicht ohne Grund erfreut sich Camping aktuell großer Beliebtheit.

Das spiegelt sich auch in aktuellen Zahlen einer neuen Statistik wider. Im Jahr 2023 verzeichnete Deutschland einen neuen Rekord im Campingtourismus.

Die beliebtesten Campingregionen bei Urlauberinnen und Urlaubern aus Deutschland

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts wurde mit insgesamt 42,3 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen ein Anstieg von 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Hinzu kommt ein kontinuierlicher Anstieg über die letzten zehn Jahre hinweg.

Außerdem fand jede elfte touristische Übernachtung im Jahr 2023 in Deutschland auf einem Campingplatz statt. Bei der Auswertung wurden dabei nur Unterkünfte und Campingplätze mit mindestens zehn Schlafgelegenheiten oder Stellplätzen berücksichtigt. Dass der Urlaub auf dem Campingplatz boomt, steht außer Frage.

Doch welche Region ist bei den Naturliebhabern und -liebhaberinnen für eine Übernachtung im Freien am beliebtesten? An der Spitze liegt die schleswig-holsteinische Ostsee mit 3,5 Millionen Übernachtungen im Jahr 2023, wovon fast alle (3,4 Millionen) Gäste aus Deutschland stammen.

Auch interessant: Einfache Tipps, damit der Camping-Urlaub ein Erfolg wird

Auf dem zweiten Platz folgt der Schwarzwald mit 2,6 Millionen Übernachtungen, von denen 1,8 Millionen aus Deutschland kommen. Die niedersächsische Nordseeküste belegt mit 1,9 Millionen Übernachtungen den dritten Platz, wovon ebenfalls 1,8 Millionen aus Deutschland stammen.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Das Allgäu (1,8 Millionen Übernachtungen, davon 1,6 Millionen aus Deutschland) und die Region Bodensee-Oberschwaben (1,7 Millionen Übernachtungen, davon 1,4 Millionen aus Deutschland) komplettieren die Top 5.

Die beliebtesten Campingregionen bei Urlauberinnen und Urlaubern aus dem Ausland

Für Camper und Camperinnen aus dem Ausland sind besonders die Regionen im Südwesten Deutschlands attraktiv. Der Schwarzwald verzeichnete im Jahr 2023 insgesamt 736.000 Übernachtungen von Reisenden aus dem Ausland, gefolgt von der Region Mosel-Saar mit 395.000 und der Eifel in Rheinland-Pfalz mit 248.000 Übernachtungen.

Die Campingplätze in Bodensee-Oberschwaben (230.000) und im Allgäu (158.000) belegen den vierten bzw. fünften Platz und sind aufgrund ihrer Grenznähe zu Ländern wie Frankreich, Luxemburg und den Niederlanden besonders beliebt bei Campern und Camperinnen aus diesen Ländern.