Notlagen auf Mallorca, Gran Canaria und IbizaNRW-Polizei mit Einsatzkräften in Urlaubs-Regionen

Beamte der Deutschen und Spanischen Polizei patrouillieren auf Mallorca.

Beamte der deutschen und spanischen Polizei patrouillieren auf Mallorca. Auch dieses Jahr unterstützen deutsche Einsatzkräfte die Polizei in den beliebten Urlaubsregionen.

Polizeikräfte in deutscher Uniform mitten auf Mallorca oder in der Innenstadt von Malaga – zunächst einmal ein ungewohnter Anblick. Möglich macht das ein Abkommen zwischen den Ländern.

In diesem Sommer sollen 30 Polizistinnen und Polizisten aus NRW an spanischen Touristenorten mit einheimischen Kollegen auf Streife gehen. Laut Innenministerium werden die Beamten und Beamtinnen unter anderem in Palma de Mallorca, Ibiza und Gran Canaria zur Unterstützung eingesetzt.

Hintergrund ist laut Ministerium ein Abkommen zwischen elf EU-Mitgliedsstaaten („Prümer Vertrag“) zur „Vertiefung der grenzüberschreitenden polizeilichen Zusammenarbeit“. Polizisten und Polizistinnen aus NRW mit guten Fremdsprachenkenntnissen können sich für einen Einsatz im Ausland bewerben.

Deutsche Polizeikräfte unterstützen Polizei in Urlaubsregionen

Außer in Spanien arbeiten Polizisten aus NRW zum Beispiel traditionell für einige Wochen in Frankreich.

Alles zum Thema Mallorca

Auch interessant: Mallorca Achtung, wichtige Neuerung: Das ist an diesem beliebten Traumstrand jetzt verboten

Die Beamten und Beamtinnen sollen nicht nur die lokale Polizei unterstützen, sondern auch deutschen Urlauberinnen und Urlaubern in Notsituationen helfen – wenn sie zum Beispiel bestohlen wurden oder ihren Ausweis verloren haben.

Der spanischen Policía Nacional sollen zwischen August und Oktober zehn Kollegen aus NRW geschickt werden, der Guardia Civil weitere 20 Polizistinnen und Polizisten. Sie werden auch in Malaga, Saragossa, Valencia oder auf Teneriffa eingesetzt. (dpa)