„Wie dreckig kann man sein?“Tochter von Willi Herren (†) geschockt, als sie das Grab ihres Vaters sieht

Schauspieler und Reality-Star Willi Herren und seine Tochter Alessia bei der Eröffnung von „Willi Herren's Rievkooche“ im April 2021.

Schauspieler und Reality-Star Willi Herren und seine Tochter Alessia bei der Eröffnung von „Willi Herren's Rievkooche“ im April 2021.

Für Alessia Herren (22), der Tochter vom 2021 verstorbenen Willi Herren (†45), muss es ein unerträglicher Anblick gewesen sein: Das Kölner Grab ihres Vaters wurde verwüstet. 

von Martin Gätke (mg)

Wer tut so etwas nur?

Alessia Herren teilte am Sonntag (12. Mai 2024) ihre Wut mit ihren über 94.000 Fans in einer Instagram-Story: „Wie dreckig kann man sein?“, fragt sie darin. „Ihr verwüstet den Grabstein meines verstorbenen Vaters.“

Willi Herren: Tochter geschockt, als sie das Grab ihres Vaters sieht

In der Story zu sehen: Ein Foto des Grabs von Schlagersänger und Reality-Star Willi Herren auf dem Kölner Melatenfriedhof, verwüstet. Grabkerzen und mehrere Gegenstände liegen um die Grabstätte und auf dem Gehweg verteilt. Offenbar wurden Alessia Herren mehrere Fotos am Morgen via Whatsapp weitergeleitet.

Alles zum Thema Willi Herren

Die Tochter von Willi Herren droht: „Ich werde dich suchen und ich werde dich finden! Heute noch! Versprochen!“

Alessia Herren postet am Sonntag in ihrer Instagram-Story ein Foto vom beschädigten Grab ihres Vaters, Willi Herren.

Alessia Herren postet am Sonntag (12. Mai) in ihrer Instagram-Story ein Foto vom beschädigten Grab ihres Vaters, Willi Herren.

Willi Herren wurde am 20. April 2021 mit 45 Jahren tot in seiner Wohnung aufgefunden, am 5. Mai wurde er dann im engsten Kreis auf dem Melatenfriedhof beigesetzt.

Hier lesen: „Knabbere daran“ Schwester von Willi Herren spricht über seinen Tod – und tritt jetzt beruflich in seine Fußstapfen

Auch zahlreiche Promis nahmen Abschied von dem kölschen Original, darunter sein langjähriger Kumpel Frank Fussbroich. Ende 2022 bekam Willi Herren einen neuen Grabstein aus schwarzem Marmor, flankiert von zwei Säulen im römischen Stil. Darauf zu sehen: ein Foto, auf dem der Verstorbene lacht. Und der Schriftzug: „Tschüss, Ciao und auf Willisehen…“

Zudem gibt es auch einen QR-Code für seine Fans auf dem Grab. Scannt man diesen, kann man Willis Songs hören.

Hintergründe zu dem verwüsteten Grab gibt es noch keine. Auch, warum ausgerechnet das Grab von Willi Herren zum Ziel von mutwilliger Beschädigung wurde, ist noch unklar.