+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

„So eine Frechheit“Edeka reagiert auf neue Pfandregel – Aushang sorgt für Empörung bei Kundschaft

Das Logo einer Edeka-Filiale.

Mit einem Aushang an den Pfandautomaten sorgt eine Edeka-Filiale bei ihrer Kundschaft für Empörung (Symbolfoto von Mai 2024).

Ein Aushang in einer Edeka-Filiale sorgt bei der Kundschaft für Empörung.

von Eva Gneisinger (eg)

Beinahe jährlich müssen sich Verbraucherinnen und Verbraucher auf neue Regelungen beim Pfand einstellen. Erst im Jahr 2022 wurden neue Pfandpreise bei PET- und Glasflaschen eingeführt.

Ab Januar 2024 dann die nächste große Veränderung: Auch Flaschen von Milch und Milchmischgetränken fallen jetzt unter das Pfandsystem und können von Kundinnen und Kunden im Supermarkt als Pfand wieder abgegeben werden.

Edeka verärgert Kundschaft mit neuer Pfandregel

Die Folge: Verbraucherinnen und Verbraucher müssen nun deutlich mehr Pfandflaschen als zuvor zurück zu den Supermärkten und Discountern bringen. Gleichzeitig darf sich die Kundschaft jedoch auch über größere Beträge auf den Pfandbons freuen.

Alles zum Thema Edeka

Eine Edeka-Filiale macht seiner Kundschaft jedoch einen Strich durch die Rechnung. Wie ein Foto auf der Plattform Reddit zeigt, hat die Filiale eine wichtige Mitteilung an die Pfandautomaten gehängt. Unklar ist dabei, um welche Filiale es sich genau handelt.

Hier den Reddit-Beitrag ansehen:

Kundinnen und Kunden sollen künftig folgendes berücksichtigen: „Ab einem Betrag von fünf Euro zahlen wir nur noch auf Gutscheinen aus. Danke für Ihr Verständnis“, heißt es auf dem Aushang.

Im Klartext bedeutet das: Den Pfandbon bekommt die Kundschaft nur dann in bar ausgezahlt, wenn der Betrag unter fünf Euro ist. Alles darüber wird mit einem Einkaufsgutschein von Edeka beglichen.

Nehme hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:

Auf der Plattform Reddit bleibt der Beitrag nicht lange unentdeckt. Mittlerweile wurde das Foto über 300 Mal kommentiert – und die Meinungen der Userinnen und User gehen alle in eine ähnliche Richtung.

Auch lesen: Einkaufen nach Ladenschluss Edeka testet neues Konzept, doch nicht alle Produkte sind frei zugänglich

„So eine Frechheit!“, und „Ehrenlos!“ schimpfen viele in den Kommentaren. Ein User schreibt verärgert: „‚Danke für Ihr Verständnis.‘ Aber es gibt dafür kein Verständnis.“

Während einige raten, das gesammelte Pfand fortan einfach in anderen Supermärkten abzugeben („Anderer Supermarkt. Problem erledigt“), würden andere die Regelung der Filiale mit einem Trick umgehen.

„Bekommt Edeka halt 6 Bons zu jeweils 4.75 Euro. System ausgedribbelt!“ schreibt ein User. Ein anderer würde es ebenso handhaben: „Einfach vor den fünf Euro den Bon herausgeben lassen. Dann müssen die halt 20 Bons einscannen.“