„Schwiegertochter gesucht”Übler Abstieg: Quoten im Keller – vergeht Vera das Lachen?

Neuer Inhalt

Für Vera Int-Veen und ihr Team dürften die miesen Quoten von „Schwiegertochter gesucht” ein Rückschlag sein. Unser Foto zeigt die Moderatorin im November 2018 in Hürth beim sogenannten RTL-Spendenmarathon.   

Köln – Oh je – es sieht nicht gut aus für die Kult-Kuppelshow: Das RTL-Format „Schwiegertochter gesucht” schauten sich diese Woche weniger Menschen denn je an. Vergeht Vera nun das Lachen?

Eigentlich gehört „Schwiegertochter gesucht” mit Vera Int-Veen zu den beliebtesten Kuppelformaten des TV-Senders RTL. 

Miese Quoten für „Schwiegertochter gesucht”

Doch dem ist offenbar nicht mehr so: Bereits die erste Folge der aktuellen „Schwiegertochter gesucht”-Staffel lag hinsichtlich ihrer Zuschauer unter dem Schnitt vergangener Jahre.

Alles zum Thema RTL

Das Team von RTL gab sich trotzdem zufrieden, schließlich schalteten immer noch rund 2,63 Millionen Menschen ein. Der Marktanteil der Show lag bei 14,3 Prozent. Laut DWDL konnte man bei RTL mit diesen Quoten „gut leben”.

Nun geht es aber immer weiter bergab: Die zweite Folge der Show erreichte am Dienstag (21. Juli) nur noch 2,15 Millionen Zuschauer.

Das hört sich erst mal durchaus erfolgreich an. Trotzdem handelt es sich dabei laut dem Branchendienst um die „niedrigste Reichweite”, die „Schwiegertochter gesucht” je eingefahren habe.

„Schwiegertochter gesucht” verliert 20 Prozent der jüngeren Zuschauer

Auch bei der jüngeren Zielgruppe sei das Format diesmal schlechter angekommen als sonst: 800.000 der Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, während es in der Vorwoche noch mehr als eine Million gewesen waren. Damit erlebt die Show in dieser Gruppe einen Zuschauerverlust von rund 20 Prozent.

„Schwiegertochter gesucht”: Fans schimpfen über neues Konzept – Vera reagiert

Obwohl RTL mit „Schwiegertochter gesucht” den größten Marktanteil des Abends einfuhr, schrumpfte dieser von 14,3 Prozent in der Vorwoche auf nur noch 11,5 Prozent.

„Es scheint, als würden viele Stammzuschauer das Format nach den vielen Änderungen nun verschmähen”, kommentiert DWDL das Geschehen. 

Tatsächlich gehen mit der neuen Staffel der Kuppelshow einige Änderungen einher. Unter anderem nimmt die Show seine Kandidaten nun ernster und gibt sie nicht mehr so gnadenlos der Lächerlichkeit preis. Vielleicht ist das genau der Aspekt, den die Zuschauer nun vermissen? 

Was ist „Schwiegertochter gesucht”?

Bei „Schwiegertochter gesucht” handelt es sich um ein seit 2007 bestehendes RTL-Format. Aktuell wird die 13. Staffel der Show dienstagabends um 20.15 Uhr bei RTL ausgestrahlt. 

Im Rahmen der Show betreut Moderatorin Vera Int-Veen verschiedene Männer, die die Frau fürs Leben kennenlernen möchten. Meist leben diese Männer mit ihren Müttern zusammen – daher stammt auch der Titel der Show.

Die Männer laden verschiedene Frauen zu sich ein und verbringen mehrere Tage mit ihnen, um sich schließlich im besten Fall für eine der Kandidatinnen als ihre Lebenspartnerin zu entscheiden. Natürlich gibt es auch mal Frauen, die von ihren Eltern an den Mann gebracht werden. Ein Beispiel dafür ist Kandidatin Beate. (ta)