+++ EILMELDUNG +++ Geflüchtete müssen Einrichtung verlassen Brand in Köln: Gebäude nicht mehr bewohnbar

+++ EILMELDUNG +++ Geflüchtete müssen Einrichtung verlassen Brand in Köln: Gebäude nicht mehr bewohnbar

Düsseldorfer Kiosk-ExplosionErmittlungen wegen Mordes laufen auf Hochtouren

Nach der verheerenden Explosion mit drei Toten und 16 Verletzten in einem Düsseldorfer Wohn- und Geschäftshaus ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei weiter. Einige Fragen sind noch offen.

Drei Menschen sind tot, 16 weitere zum Teil schwer verletzt. Und noch immer ist unklar, warum und wodurch die Explosion in dem Kiosk in Düsseldorf-Flingern ausgelöst wurde. Fest steht: es wurde Benzin als Brandbeschleuniger eingesetzt.

Auch am Pfingstwochenende wurden die Ermittlungen fortgesetzt. „Die Untersuchungen laufen“, sagte ein Sprecher der Polizei am Pfingstwochenende.

Polizei-Sprecher bestätigt: Ermittelt wird wegen Brandstiftung und Mordes

Ermittelt wird wegen Brandstiftung und Mordes. Viele Fragen waren auch am Sonntag noch offen.

Alles zum Thema Polizei NRW

Die Leiche des Kioskbetreibers (48) war in unmittelbarer Nähe des Ladens entdeckt worden, laut Obduktion starb er an den Folgen der Explosion. Bei den zwei weiteren Todesopfern handelt es sich um Hausbewohner im Alter von 18 und 55 Jahren. Sie waren in der Nacht zu Donnerstag durch eine Rauchvergiftung ums Leben gekommen.

Die Verletzten wurden auch mehrere Tage nach dem folgenschweren Vorfall weiterhin in Kliniken behandelt. Zum Fall der Frau, die am Freitag noch in akuter Lebensgefahr schwebte, hieß es am Wochenende, es sei kein neuer Stand bekannt.

Keine Anzeichen für politisch motivierte Kriminalität oder Einwirkung anderer Personen

Die Untersuchungen zur Tat, zu Hintergründen und mutmaßlicher Täterschaft dauerten an. Anzeichen für politisch motivierte Kriminalität oder eine Einwirkung anderer Personen von außen gebe es nicht, hatten die Ermittler am Freitag berichtet. Der Brandbeschleuniger sei im Inneren des Gebäudes ausgebracht worden und es gebe bisher keine Anhaltspunkte dafür, dass dies durch eine externe Person geschehen sei, erläuterte ein Sprecher der Staatsanwalt am Samstag auf dpa-Anfrage. Man müsse aber die weiteren Ermittlungsergebnisse abwarten.

Der Brand hatte sich vom Erdgeschoss aus rasch in dem sechsstöckigen Haus ausgebreitet. Die Feuerwehr hatte zahlreiche Menschen mit Drehleitern von den Balkonen retten müssen, weil ihnen der Fluchtweg durch das Treppenhaus versperrt war. Auch Nachbarhäuser wurden beschädigt.