Weltweites RankingSexuell offenste Städte: Auf diesem Platz landet Köln

Ein Teilnehmer steht bei der Parade zum Christopher Street Day (CSD) vor dem Dom.

In einem weltweiten Ranking der der sexuell freizügigsten Städte weltweit landet Köln ganz vorne. Das Foto eines Teilnehmers des „Christopher Street Days“ entstand am 7. Juli 2019.

Sexuelle Freizügigkeit und Gleichberechtigung: In Köln wird das offensichtlich großgeschrieben. Denn in einem weltweiten Ranking der sexuell offensten Städte landet Köln auf den vordersten Plätzen.

Köln. In welcher Stadt können sich Menschen weltweit am besten und offensten sexuell ausleben? Um dieser Frage nachzugehen, hat das Online-Magazin „Lust“ eine umfangreiche Analyse vorgenommen und viele Städte auf ihre Freizügigkeit getestet. Besonders erfreulich: Köln landet bei dem Ranking ganz weit vorne.

Köln: Im Ranking der freizügigsten Städte auf Platz zwei

Kurz vor dem Start des „Porn Film Festival“ in Berlin am Mittwoch (27. Oktober 2021) hat das Magazin die Analyse nun veröffentlicht. Dabei wurden die Städte auf Basis verschiedener Faktoren unter die Lupe genommen: So zum Beispiel die Anzahl von Schwulen-Bars und ob homosexuelle Hochzeiten erlaubt sind, die Erlaubnis für Geschlechtsanpassungen, die Anzahl jährlich wiederkehrender LGBTQI+-Events wie der „Christopher Street Day“, der Zugang zu Verhütungsmittel, ob es Anti-Diskriminierungsgesetze gibt und ob zum Schutz von Prostituierten Sexarbeit legalisiert ist.

Für jedes Kriterium wurden dann Punkte vergeben – je mehr, desto besser. Und siehe da: Köln belegt den zweiten Platz und muss sich nur New York City geschlagen geben, der Geburtsstadt des „Christopher Street Days“. Direkt hinter Köln belegt mit Berlin eine weitere deutsche Stadt den dritten Platz.

Alles zum Thema Homosexualität

Köln mit den weltweit meisten queeren Events pro Jahr

Laut der Analyse zeichnet sich Köln vor allem durch die Anzahl der queeren Events pro Jahr punkten. Mit 23 wiederkehrenden Veranstaltungen ist es die höchste Zahl weltweit. Auch die liberale Rechtslage in Bezug auf homosexuelle Hochzeiten oder der Arbeit von Prostituierten lässt die deutschen Städte in dem Ranking weit vorne auftauchen. Warum New York City jedoch ganz oben auf dem Treppchen steht, ist schnell ausgemacht.

So gibt es in der US-amerikanischen Stadt ganze 176 Schwulen-Bars, in Köln sind es 18. Außerdem sind in New York 71 Sex-Shops angesiedelt, in Köln dagegen nur 15. Trotzdem sind die Platzierungen von Köln und Berlin ein gutes Zeichen für die Gleichberechtigung der LGBTQI+-Szene in Deutschland. Auf den weiteren Plätzen in der Top-10 der freizügigsten Städte weltweit befinden sich in dieser Reihenfolge: Madrid (Spanien), Los Angeles (USA), San Francisco (USA), London (England), Amsterdam (Niederlande), Montreal (Kanada) und Atlanta (USA). (nb)