+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

„Schwer in die Saison gestartet“Nächster Spieler steht im EM-Kader – Premier-League-Kollege hofft

Bundestrainer Julian Nagelsmann (r.) und Rudi Völler gemeinsam am 8. April 2024 in Düsseldorf.

Bundestrainer Julian Nagelsmann (r.) und DFB-Sportdirektor Rudi Völler gemeinsam am 8. April 2024 in Düsseldorf.

Am Dienstagmittag wurde Kai Havertz als Spieler für den EM-Kader nominiert. Ein weiterer Premier-League-Profi muss währenddessen weiter hoffen.

von Sebastian Bucco (buc)

Die Salami-Taktik des DFB geht auch am Dienstagmittag (14. Mai 2024) munter weiter. Stückchen für Stückchen werden die nominierten Spieler für die Heim-EM im Sommer präsentiert. 

Jetzt ist klar: Auch Kai Havertz (24) steht im Aufgebot von Bundestrainer Julian Nagelsmann (36)! Das gab der Fußball-Kanal „Calcio Berlin“ in einem Video bekannt.

EM 2024: Kai Havertz gehört zum DFB-Kader von Julian Nagelsmann

Damit ist der Angreifer vom FC Arsenal bereits der achte Spieler, der vor der offiziellen Verkündung am Donnerstag (16. Mai) vom DFB bestätigt wurde. Neben Havertz wurden am Dienstag auch Niclas Füllkrug (31, Dortmund), Robin Koch (27, Frankfurt) und Chris Führich (26, Stuttgart) als EM-Spieler bekannt gegeben. 

Alles zum Thema DFB

In ihrem Video verkündet Calcio Berlin die Nominierung so: „Er ist relativ schwierig in die Saison gestartet, aber man kann sagen, dass er die Kurve bekommen hat. Wir können sagen: Kai, du bist dabei!“

Überraschungen und Routiniers

Das ist der Kader für die Heim-EM 2024

1/28

Das Trio, was bei der EM auch für MagentaTV im Einsatz sein wird, sagt außerdem: „Was ihn in meinen Augen so stark macht, ist sein Timing im Strafraum. Da ist eine Aura gewachsen bei Kai Havertz, eine Aura des Selbstbewusstseins und eine Aura der Gefahr für den Gegner.“

Kai Havertz kämpft um Titel in der Premier League – auch Groß hofft 

Bevor es jedoch am 31. Mai ins EM-Quartier nach Herzogenaurach geht, kämpft Havertz noch mit dem FC Arsenal um die Meisterschaft in England. Einen Spieltag vor Ende stehen die „Gunners “ mit einem Punkt Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz. Verfolger Manchester City hat jedoch am Dienstag ein Nachholspiel gegen Tottenham und könnte vorerst wieder vorbeiziehen. 

Am letzten Spieltag kommt es dann zum großen Fern-Showdown zwischen Arsenal und City. Havertz und Arsenal treffen im Heimspiel auf Everton, City um Star-Coach Trainer Pep Guardiola (53) muss sich gegen West Ham beweisen. Die Nominierung für die Heim-EM dürfte dem deutschen Angreifer derweil noch einmal ordentlich Rückenwind für das Saisonfinale geben.

Ein weiterer Premier-League-Spieler, der sich durchaus Hoffnung auf einen Kaderplatz machen darf, ist Pascal Groß (32) von Brighton. Trotz großer Konkurrenz im Mittelfeld (Toni Kroos, Ilkay Gündogan, Robert Andrich) zählt der Sechser zu den Favoriten auf eine Nominierung.