1. FC Köln in der EinzelkritikDrei Zweien bei verdientem Punktgewinn gegen den BVB

Sebastian Andersson trifft für den 1. FC Köln gegen den BVB.

Sebastian Andersson (l.) erzielte den 1:1-Ausgleich für den 1. FC Köln im Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund am Sonntag (20. März 2022). Anthony Modeste bereitete vor.

Der 1. FC Köln hatte am 27. Spieltag der Fußball-Bundesliga Borussia Dortmund zu Gast. Diese Noten verdienten sich die Baumgart-Profis beim 1:1-Remis gegen den BVB.

von Jürgen Kemper (kem)Martin Zenge (mze)

Der 1. FC Köln hat Borussia Dortmund in die Meister-Suppe gespuckt. Die Elf von Steffen Baumgart (50) trotzte dem Bayern-Verfolger am Sonntag (20. März 2022)  einen mehr als verdienten Punkt ab. Diese Noten verdienten sich die FC-Profis beim 1:1 gegen den BVB.

Marvin Schwäbe 2

Beim Gegentor war er machtlos, rettete dafür mit einer überragenden Parade gegen Haaland. Bekam dafür Sprechchöre.

Alles zum Thema Anthony Modeste

Benno Schmitz -

Musste früh mit Problemen im Oberschenkel raus. Bitter: Als er verletzt draußen saß, fiel das 0:1.

ab 10. Kingsley Ehizibue 3

Bekam für eine Grätsche gegen Haaland Szenen-Applaus. Konzentrierte Vorstellung ohne Aussetzer.

Luca Kilian 3

Hatte in der einen oder anderen Situation arge Schwierigkeiten mit Dortmunds Tempo, blieb aber alles ohne Folgen.

Timo Hübers 3

Hob das Abseits vor dem 0:1 auf, kam schließlich gegen Wolf zu spät. Rettete aber einmal in letzter Sekunde vor dem einschussbereiten Haaland.

Jannes Horn 3

Bekam es mit Kumpel Marius Wolf zu tun. Der entwischte ihm prompt beim 0:1, als die Abseitsfalle nicht klappte. Nach vorne brandgefährlich, nicht nur bei seiner Flanke zum Ausgleich.

Salih Özcan 2

War auch gegen den BVB ein Zweikampf-Monster. Beeindruckend, wie er Bellingham den Ball über den halben Platz abjagte.

Ondrej Duda 3

Agierte deutlich zielstrebiger als zuletzt. War sich dieses Mal auch nicht zu schade für Defensiv-Zweikämpfe.

Mark Uth 3

War motiviert bis in die Haarspitzen, fast an jeder Offensiv-Aktion beteiligt. Hatte den Ausgleich auf dem Fuß, zögerte aber einen Tick zu lang.

ab 84. Tomas Ostrak -

Fügte sich nahtlos ein und half mit, den verdienten Punktgewinn über die Zeit zu bringen.

Anzeige: Jetzt Gutschein für den Fanshop des 1. FC Köln gleich hier im EXPRESS-Gutscheinportal sichern!

Louis Schaub 3

Erste Halbzeit sehr aktiv, brachte den völlig überforderten Passlack im Verbund mit Horn in arge Bedrängnis. War meist nur durch Fouls zu stoppen.

ab 68. Jan Thielmann -

Legte einen irren Defensiv-Sprint hin, feierte seine Rettungs-Grätsche im eigenen Sechzehner danach wie ein eigenes Tor.

Anthony Modeste 3

Ganz stark, wie er Kumpel Andersson den langersehnten Treffer vorlegte. Dieses Mal eher der Vorlagengeber, kam selber nicht zum Abschluss.

Sebastian Andersson 2

Der Tor-Knoten ist endlich geplatzt, traf erstmals seit dem 4:1-Derby-Sieg gegen Gladbach Ende November. Beste Leistung seit Langem.

ab 84. Mathias Olesen -

Durfte sein Bundesliga-Debüt gegen den BVB feiern – das wird er nie vergessen.