Skurrile Gesetze in Frankreich5 Verbote, von denen du bisher nichts wusstest

Badegäste schwimmen unterhalb der Sommerresidenz des Staatschefs von Frankreich, Macron, dem Fort de Bregancon am Mittelmeer.

Badegäste schwimmen unterhalb der Sommerresidenz des Staatschefs von Frankreich, Macron, dem Fort de Bregancon am Mittelmeer. 

Viva la France! Aber Halt, ganz so unkompliziert ist es doch nicht, denn in Frankreich gibt es einige kuriose Gesetze. 

von Nicola Pohl (npo)

Berglandschaften, traumhafte Strände und angenehme Temperaturen: Unser Nachbarland Frankreich lockt im Sommer nicht umsonst zahlreiche Urlauberinnen und Urlauber an.

Doch wusstest du, dass es in Frankreich einige ziemlich abgedrehte Gesetze gibt, an die sich auch Reisende halten müssen? Verstößt man gegen die skurrilen Verbote, kann der Urlaub nämlich schnell ziemlich teuer werden...

1. Keine UFO-Landungen

Außerirdische im Urlaub? Zumindest gibt es dazu seit 1954 ein offizielles Gesetz. In dem kleinen französischen Dorf Châteauneuf-du-Pape ist es UFOs strengstens untersagt, auf den Weinreben zu landen. 

Auch interessant: Irrsinnige Gesetze in Italien: 10 Verbote, die den Urlaub so richtig vermiesen können

2. Schwimmen nur mit richtiger Badehose

Endlich im Schwimmbad angekommen und Sie möchten sich endlich im kühlen Nass erfrischen. Aber stopp: Der Bademeister ist alles andere als begeistert von dieser Idee. Denn in Frankreich sind die beliebten weiteren Schwimmshorts in vielen Freibädern verboten. Stattdessen müssen hier enganliegende Badehosen getragen werden, da diese als hygienischer gelten.

Auch lesen: Trinkgeld in Frankreich: Vorsicht bei diesem Wort auf der Rechnung!

3. Küssen verboten

Und das ausgerechnet in der Stadt der Liebe! Denn in Paris gilt an Bahnsteigen offiziell ein Kussverbot, um keine Zugverspätungen zu verursachen. Aber keine Sorge, geahndet wird dieser Verstoß heutzutage in der Regel nicht mehr.

4. Elefanten sind nicht gestattet

Elefanten in Frankreich? Definitiv kein alltäglicher Anblick, dennoch ist es in Nîmes verboten, dass Elefanten über öffentliche Straßen laufen dürfen.

Auch interessant: 7 kuriose Verbote in Spanien, die den Urlaub verderben können

5. Achtung vor dem Kaiser

Napoleon ist längst tot, aber Vorsicht: Bis heute soll es in Frankreich verboten sein, Schweine Napoleon zu nennen. Ob das stimmt? Nein, gültig ist dieses Gesetz nicht, aber skurril allemal.