+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

+++ EILMELDUNG +++ Nach Messer-Attacke in Mannheim Polizist (29) erliegt seinen schweren Kopfverletzungen

Ferien in TirolHintertux: Auch im Frühjahr ein Highlight – mit unseren Vor-Ort-Tipps

Recherchereise nach Hintertux / Zillertal:
Wandern in der Ferienregion Tux-Finkenberg

Wandern in der Ferienregion Tux-Zillertal ist ein Highlight für die ganze Familie. Vorbei an den schönsten Alpenpanoramen geht es über abenteuerliche Pfade mit Stegen und Brücken (Foto) über sattgrüne Almen.

Die meisten kennen Hintertux im Winter – als Skiparadies. Doch auch jetzt im Frühling und Sommer hat die Region viel zu bieten. Wir waren da und haben dir aktuelle Tipps mitgebracht.

von Oliver Reuter (reu)

Hintertux ist bekannt für seinen Gletscher, der ganzjähriges Skifahren ermöglicht. Aber der höchstgelegene Ort des vielfältigen Zillertals ist auch im Sommer ein Highlight und bietet ein abwechslungsreiches Angebot mit alpinen Attraktionen, Wandern, Mountainbike fahren und Wellness.

Wir sind eingetaucht in die faszinierende Bergwelt der sonnigen Almen und des ewigen Eises – und haben natürlich jede Menge Tipps aus Österreich mitgebracht.

Hintertux im Zillertal: Eispalast, Themenwandern und ein Gletscherfloh

Attraktionen: Der Natur Eis Palast ist ein Naturjuwel im Hintertuxer Gletscher. Er wurde im Jahr 2007 zufällig von Roman Erler entdeckt und seither ist es möglich, den Gletscher von innen zu erkunden.

Gefrorene Wasserfälle, meterlange Eiszapfen, funkelnde Eiskristalle und der tiefste Schacht in einem Gletscher weltweit sind zu bestaunen! Zum Abschluss der Tour gibt es sogar noch eine Bootsfahrt auf dem Gletschersee, 30 Meter unter der Skipiste. Ein atemberaubendes Erlebnis für die ganze Familie!

Familien-Freuden: In den TUX-Welten erkunden wir auf vier Themenwanderwegen die Alpenlandschaft und treffen auf den Gletscherfloh Luis, der jungen Forschern die Berg- und Gletscherwelt auf spielerische Weise näherbringt.

Bei der Gletscherflohsafari wartet ein Abenteuerparcours darauf, von Detektiven gemeistert zu werden, die am Ende mit einem Schatz belohnt werden. Der Flohpark Sommerberg verspricht ebenfalls große Freude, mit Attraktionen wie einem Spielturm, einer Kletterwand, einer Tret-Gokart-Bahn und Luis' Kugelsafari, die für Begeisterung sorgen.

Für die jüngsten Abenteurer lohnt sich ein Besuch auf der Almspielerei Eggalm, einem Erlebnisspielplatz auf 1.950 m Höhe im Wandergebiet Eggalm. Hier warten verschiedene Spielstationen darauf, erkundet zu werden. Ein Ziehboot ermöglicht die Überquerung des Wasserteichs und eine packende Wanderrallye verspricht spannende Momente.

Wohnen: Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Alpenhof in Hintertux bietet eine ideale Basis für einen unvergesslichen Urlaub in der Natur. Die Werte der Nachhaltigkeit und Regionalität, einst von den Urgroßeltern Franz und Luise Dengg eingeführt, werden in der vierten Generation von Klaus Dengg fortgesetzt.

Zillertal:
Hotel Alpenhof in Hintertux, Außenpool mit Blick auf den Gletscher

Vom Panorama-Außen-Whirlpool des Alpenhof hat man einen herrlichen Blick auf den Hintertuxer Gletscher.

Den Gast erwarten geschmackvoll eingerichtete Einzelzimmer (ab 190 Euro/ p.P.) bis hin zu großzügigen Suiten (ab 225 Euro/p.P.) mit gemütlichen Kachelöfen im Landhausstil. Auf dem Balkon atmen wir die frische Bergluft und genießen den Panoramablick auf den Gletscher.

Apropos Genießen: Die Genießerstube von Küchenchef Maximilian Stock wurde im Gault Millau 2023 ausgezeichnet (15 Punkte, drei Hauben). Das Restaurant überzeugt durch die Verwendung regionaler Produkte wie Rind- und Kalbfleisch vom eigenen Bauernhof in Obsteig, das mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet wurde.

Milchprodukte kommen von der ErlebnisSennerei Zillertal und zertifizierten Heumilchbetrieben. Die Menüfolge spiegelt die kulinarische Philosophie „Alpine-Taste“ des Küchenchefs wider.

Wellness: Für Erholung sorgt der 2800 Quadratmeter große VITALIS SPA mit verschiedenen Saunen, Ruheräumen, Schwimmbad, Massagen und Wellnessanwendungen. Im 1.000 Quadratmeter großen Alpengarten erholen sich die Besucher im Panorama-Außen-Whirlpool mit Blick auf den Hintertuxer Gletscher.

Auf den Sonnenliegen kann man sich zurücklehnen, die Lieblingslektüre oder ein Getränk genießen, während sich die Kleinen auf dem Spielplatz vergnügen.

Hintertux: Gipfelgenüsse, Jausen und Wanderfreude für jedes Alter

Einrichtungen: Im familienfreundlichen Hotel gibt es eine große Turnhalle mit Basketballkörben und Kletterwand, dazu eine Teenie-Lounge mit Billard- und Kicker-Tisch sowie Playstation mit verschiedenen Spielen. Für die E-Mobilität im Tal sorgen drei Ladesäulen mit Ökostrom.

Programm: Das ganze Jahr über werden vom Alpenhof Aktivitäten angeboten. Sportguide Steffi, selbst begeisterte Naturentdeckerin, zeigt die atemberaubendsten Naturschauplätze. Sie verhilft jedem Gast zum persönlichen Gipfelerfolg, unabhängig von Alter und sportlichem Niveau.

Touren: Einmal in der Woche bietet Hotelchef Klaus Dengg eine Wanderung von Vorderlanersbach zur hauseigenen Schrofenalm auf dem Penkenjoch an. Dort erfreuen uns Panorama-Schaukelkörbe und eine zünftige Hüttenjause.

Zillertal:
Wanderhütte Grieralm

Nach der Wanderung zur romantisch gelegenen Grieralm genießen wir den herrlichen Blick auf die Realspitze und die zünftige Küche.

Von der Talstation Hintertux geht es in 1,5 Stunden zur Bichlalm (1695 m) oder weiter zur Sommerbergalm (2100 m). Von da führt auch die Seilbahn zurück. Dort startet auch der Wasserfallweg: In gut zwei Stunden geht es an Almhütten, Wasserfällen und Felsflanken vorbei in die „Waldeben“.

Vom TUX-Center in Lanersbach führt eine Route in zweieinhalb Stunden zur Bergkäserei Stoankasern. Dort weiden mehr als hundert Kühe samt Jungtieren, deren Milch vor Ort verarbeitet wird. Von Juns oder Madseit geht es auf einem einfachen Almweg zur Grieralm (1787 m). Die romantische Hütte liegt am Fuße der mächtigen Realspitze und bietet traditionelle Küche.

Das nervt: Dass einige Wandergesellen ihre leeren Bierflaschen am Wegesrand liegen lassen.

Das bleibt: Ein Naturerlebnis, bei dem man auch im Sommer Eis und Schnee genießen kann.

Familienferien in Hintertux: so komm' ich hin

Mit dem Auto geht es in rund siebeneinhalb Stunden vom Rheinland aus ins Zillertal. Mit der Bahn (Urlaubs-Express) geht es von Düsseldorf, Köln und Bonn bis nach Jenbach (ab 129 Euro pro Person & Strecke)

Von dort aus geht's dann mit der Zillertalbahn weiter. Mehr Informationen gibt es im Netz: www.urlaubs-express.de