Ratgeber WäschetrocknerEine sinnvolle Investition

Frau vor einer Waschmaschine.

Der Einsatz eines Wäschetrockners bringt viele Vorteile mit sich.

Wäschetrockner bieten ihren Besitzern jede Menge Annehmlichkeiten.

Wäsche daheim zu trocknen, ist in vielen Fällen nicht nur nervig, sondern kann sogar gefährlich für die Gesundheit werden. Ersteres bezieht sich die Platzsituation, denn nicht jede Wohnung bietet genug Abstellfläche für einen oder gar mehrere Wäscheständer. Je mehr Menschen in einem Haushalt leben, desto eher wird der Raum knapp – gerade Familien können ein Lied davon singen. Der zweite Punkt betrifft die während des Trocknens auftretende Feuchtigkeit. Diese begünstigt die Entstehung von Schimmel, der durchaus kritisch werden kann. Beispielsweise durch das Auslösen von allergischen Reaktionen oder das Verstärken bereits vorhandener Erkrankungen – vor allem der Atemwege. Beide Probleme lassen sich mit einer sinnvollen Investition umgehen, nämlich mit der Anschaffung eines Trockners.

Weitere Vorteile

Neben den zwei genannten Aspekten bietet ein Wäschetrockner zusätzlichen Nutzen. So steht dringend benötigte Wäsche praktisch im Handumdrehen wieder zur Verfügung – etwa Schlafsäcke von kleinen Kindern oder die Bettwäsche pflegebedürftiger Personen. Hinzu kommt noch eine nicht unbeträchtliche Zeitersparnis. Der Aufwand beim lästigen Bügeln fällt deutlich geringer aus und das umständliche Auf- und Abhängen der Kleidungsstücke entfällt.

Verschiedene Modelle

Es soll an dieser Stelle nicht verschwiegen werden, dass zunächst eine Investition nötig ist. Etwa 500 Euro für ein modernes Gerät müssen erst einmal in die Hand genommen werden. Eine Summe, die sich aber aufgrund der zahlreichen Vorteile rasch amortisiert. Trockner der Topklasse schlangen mit bis zu 1.000 Euro zu Buche, halten aber dafür Programme wie Dampfglätten, Imprägnieren und das Behandeln feinster Stoffe bereit.

Bestens beraten

Die Fachberater bei Habuzin nehmen sich viel Zeit für ihre Kunden, beraten ausführlich und kompetent. Dabei stellen sie unterschiedliche Trockner vor, um für jeden das passende Gerät zu finden.

Interview mit dem Experten

Habuzin - Fachberater Matthias Bertram.

Matthias Bertram – Fachberater bei Habuzin.

Für wen lohnt sich der Kauf eines Trockners?

Bei der Entscheidung hilft zunächst ein gründlicher Blick in den eigenen Kleiderschrank. Finden sich in diesem zahlreiche Kleidungsstücke, die für einen Trockner geeignet sind, ist das schon ein gewichtiges Argument für einen Kauf. Stellen Interessenten überdies fest, dass bestimmte Stoffe bislang zuhause überhaupt nicht behandelt werden konnten, ist das ein weiterer Grund. Imprägnieren lautet hier das Stichwort.

Worauf sollten Käufer bei dieser Anschaffung achten?

Wichtige Fragen lassen sich bei der Beratung im Fachgeschäft klären. Ein Spezialist hilft unter anderem effektiv bei der Wahl des optimalen Aufstellortes. Eine probate Lösung wäre die Positionierung auf der Waschmaschine – die sogenannte Säule. Die Lautstärke eines Gerätes sollte ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden. Im Laden kann sich jeder bei Testläufen selbst ein Bild machen.

Infos und Kontakt

Radio Habuzin

www.habuzin.de

Antwerpener Straße 6–12

50672 Köln

Tel.: 0221/51 34 81


Frankfurter Straße 567a

51145 Köln

Tel.: 02203/52 800