„Kleinanzeigen“Kuriose Köln-Details: 50.000 Interessierte für dieses eine Angebot

1/9

In Köln boomt offenbar das „Kleinanzeigen“-Geschäft, aber welche Artikel werden in welchem Veedel verkauft? Hier gibt es die Details.

von Matthias Trzeciak (mt)

Köln ist bunt, Köln ist schrill – das dürfte bekannt sein. Aber die Einblicke in die Kauf- und Verkaufsverhalten der Kölner und Kölnerinnen bei „Kleinanzeigen“ (vormals „Ebay Kleinanzeigen“) sind schon sehr skurril!

Das vermeintliche Schnäppchenportal hat sich die Kölner Stadtteile genauer angesehen. Wer verkauft in welchem Veedel was? Siehe Fotogalerie oben.

Fast vier Millionen „Kleinanzeigen“ in Köln 

Insgesamt wurden in Köln fast vier Millionen neue Anzeigen aufgegeben. Am meisten wurde in Nippes und in der Innenstadt verkauft.

Alles zum Thema Amazon

Der Power-Verkäufer schlechthin lebt übrigens ebenfalls in der Innenstadt und hat ganze 3117 Anzeigen in den letzten zwölf Monaten inseriert. Wer sich dahinter verbirgt, verrät „Kleinanzeigen“ aber nicht.

Die meistgeklickten Anzeigen waren: Ein Volkswagen Golf IV GTI aus Nippes (50.820 Views), ein Kleiderschrank aus Kalk (48.777 Views) und eine Pickup Wohnkabine aus Kalk (42.591 Views).

Aber bei allen Kleinanzeigen-Inseraten gilt: Vorsicht, hier könnten auch Betrüger oder Betrügerinnen unterwegs sein. Auch ein Kölner (51) fiel da schon auf eine fiese Masche herein.

„Kleinanzeigen“: In Köln-Mülheim werden die meisten Artikel verschenkt

Wer hätte das gedacht!? In Mülheim werden die meisten Artikel einfach verschenkt. Und in Ehrenfeld wird Nachbarschaftshilfe großgeschrieben. Haustiersitting, Reparaturservice oder Sachspenden sind nur einige dieser Angebote.

Noch ein interessantes Detail: Ob Schlüssel, Bluetooth-Kopfhörer oder Brille: In Nippes werden die meisten Gegenstände gefunden und inseriert. In der Hoffnung, ihren rechtmäßigen Besitzer oder rechtmäßige Besitzerin doch noch zu finden.