Reaktion auf Debakel in Mainz?BVB-Banner richten sich an FC-Ultras: „Et hätt noch immer jot jejange“

Am Samstag (18. Mai 2024) hielten BVB-Fans ein Banner mit der Aufschrift „Et hätt noch immer jot jejange – immer weiter Ultras Köln!“ hoch.

Am Samstag (18. Mai 2024) hielten BVB-Fans ein Banner mit der Aufschrift „Et hätt noch immer jot jejange – immer weiter Ultras Köln!“ hoch.

Am letzten Spieltag richteten sich die BVB-Ultras mit Bannern an die Fans des 1. FC Köln. Um das BVB-Debakel in Mainz ging es dabei wohl eher nicht.

Am vorletzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 verlor Champions-League-Finalist Borussia Dortmund mit 0:3 bei Abstiegskandidat Mainz 05 – gleichzeitig Keller-Konkurrent des 1. FC Köln.

Durch den Mainzer Sieg schwanden die Rettungs-Chancen des FC, der am Samstag (18. Mai 2024) nach einer blamablen 1:4-Niederlage in Heidenheim den bitteren Gang in die 2. Bundesliga antreten musste.

BVB-Ultras richten sich mit Bannern an FC-Fans

In Mainz waren die Schwarz-Gelben wenige Tage nach dem Einzug ins Finale der Königsklasse mit einer B-Elf angetreten, was eine Woche zuvor beim 5:1 gegen Augsburg noch wunderbar funktioniert hatte.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Bei den 05ern ging das aber mächtig in die Hose und viele FC-Fans waren sauer auf den BVB, warfen den Dortmundern teils sogar Wettbewerbsverzerrung vor. Die Fanfreundschaft – die hauptsächlich zwischen zwei Ultra-Gruppierungen, aber auch unter vielen anderen Fans besteht – wurde auf die Probe gestellt.

Am letzten Spieltag hatte die schwarz-gelbe Borussia Absteiger Darmstadt 98 zu Gast. Mitten in der Partie tauchten auf der Dortmunder Südtribüne dann zwei Banner auf, die sich an die Ultras des 1. FC Köln richteten.

„Stark bleiben, Ultras 1. FC Köln!“ und „Et hätt noch immer jot jejange – immer weiter Ultras Köln!“, hieß es auf den beiden Bannern. Möglich, dass dies schon eine Reaktion auf den sich zu diesem Zeitpunkt bereits anbahnenden FC-Abstieg und ein Trost für die Freunde aus Köln war.

Eine Art Entschuldigung für das 0:3-Debakel in Mainz waren die Banner wohl eher nicht, schließlich hatte der Anhang den Lustlos-Auftritt seiner Lieblinge in Mainz nicht zu verantworten.

Am Samstag (18. Mai 2024) hielten BVB-Fans ein Banner mit der Aufschrift „Stark bleiben, Ultras 1. FC Köln!“ hoch.

Am Samstag (18. Mai 2024) hielten BVB-Fans ein Banner mit der Aufschrift „Stark bleiben, Ultras 1. FC Köln!“ hoch.

Das letzte Heimspiel von BVB-Legende Marco Reus gewann Borussia Dortmund gegen die Lilien mit 4:0, der 34-Jährige traf dabei sogar sehenswert per direktem Freistoß. Eine Aktion von Mats Hummels (35) sahen einige BVB-Fans beim Reus-Abschied aber gar nicht gerne.

In zwei Wochen folgt dann das große Highlight für den Pott-Klub: im Champions-League-Finale am 1. Juni (21 Uhr) gegen Real Madrid im Wembley (London) steigt der Kampf um den Henkelpott.