„Wir kommen mit schlechten Nachrichten“„Gefragt - Gejagt“-Moderator muss seltenen Fehler eingestehen

Moderator Alexander Bommes steht in der Studiokulisse von „Gefragt - Gejagt“.

Bei „Gefragt - Gejagt“ kam es zu einem Fehler, der noch in der Show korrigiert werden musste. Das Foto zeigt Moderator Alexander Bommes am 17. Juni 2022 in der Studiokulisse von „Gefragt - Gejagt“

In der ARD-Quizshow „Gefragt - Gejagt“ kam es in einer der neuen Folgen zu einem folgenschweren Fehler.

von Dominik Ahrweiler (da)

„Gefragt - Gejagt“ läuft im kommenden Jahr bereits seit zehn Jahren im Ersten und begeistert noch immer zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer. Das zeigen auch die Zahlen der letzten Staffel, die von rund 2,36 Millionen Menschen gesehen wurde.

Am 13. Mai starteten die neuen Folgen der Quizshow in der ARD. Wie gewohnt begleitet auch in der neuen Staffel Moderator Alexander Bommes die Zuschauenden durch die Sendung.  

„Gefragt - Gejagt“: Kandidat verliert nachträglich Punkte

Die neue Staffel der beliebten Quizshow hat jedoch Anlaufschwierigkeiten. Nach dem plötzlichen Tod von Publikumsliebling Klaus Otto Nagorsnik brach eine Welle der Empörung über die ARD-Produktion herein.

Alles zum Thema ARD

Am Donnerstag (16. Mai 2024) kam es in der laufenden Show dann zu einem Missverständnis, das schnellstmöglich wieder aus der Welt geschafft werden musste.

Der Kandidat Marc Bulling schaffte es in die Schnellraterunde und beantwortete eine ganze Reihe an Fragen korrekt. So schien es zumindest im ersten Moment. Im Nachhinein stellte sich jedoch heraus, dass einige der Fragen nicht richtig beantwortet wurden.

Nach einer kurzen Werbeunterbrechung ging Alexander Bommes zu den Kandidaten, um den Fehler einzugestehen. „Wir kommen mit schlechten Nachrichten zu euch. Wir müssen euch leider zwei Punkte abziehen.“

Hier kannst du an unserer Umfrage teilnehmen:

Bei dem vorausgegangenen Missverständnis ging es speziell um zwei Fragen. Auf die Frage: „Wo muss ein Bundesgesetz veröffentlicht werden, damit es in Kraft treten kann?“, hatte Marc Bullig mit „BGB“ geantwortet, richtig wäre aber „BGBl“ gewesen.

„Gefragt - Gejagt“: Jägerin meistert Aufgabe

Auch die zweite falsch beantwortete Frage war bitter knapp. Die gewünschte Antwort auf „Wie nennt man die Stufen bei einem manuellen Autogetriebe?“ wäre „Gänge“ gewesen und nicht, wie Bullig sagte, „Gangschaltung“.

Aufgrund dieser Fehler musste die Jägerin Adriane Rickel nicht elf, sondern nur neun Fragen innerhalb von zwei Minuten richtig beantworten. Diese Aufgabe meisterte sie und ging als Siegerin aus der Show hervor.