Start der Europa-Tour von AC/DCFans ärgern sich über Ton-Probleme auf Schalke: „Sound war wirklich schlecht“

AC/DC auf Schalke: Brian Johnson und Angus Young performen auf der Bühne.

Sänger Brian Johnson und Gitarrist Angus Young (r.) von der legendären Rockband AC/DC am 17. Mai 2024 in Gelsenkirchen.

Was für ein Knaller-Auftakt der Europa-Tournee! Am Freitagabend spielte AC/DC vor 54.000 in der Gelsenkirchener Veltins-Arena. Auch im gesetzten Alter haben es die Rocker noch voll drauf!

von Uwe Bödeker (ubo)

Um 22.13 Uhr war das Shirt von Brian Johnson (76) nur noch unterhalb des Bauchnabels trocken – der Rest war klatschnass durchgeschwitzt. Wenig später wurde Kollege Angus Young (69) auf der hydraulischen Bühnenkonstruktion hochgefahren, zu „Let there be Rock“ quetschte er alles aus sich und seiner Gitarre heraus. Young lag rücklings auf dem Boden und ließ es krachen. Die 54.000 Fans rasteten aus, die Altstars auch!

AC/DC feierte am Freitagabend (17. Mai 2024) einen Wahnsinns-Auftakt ihrer „Power-Up“-Europatour. Eigentlich wollten die Australier schon 2020 durchstarten, doch da kam Corona dazwischen. 

AC/DC drehen in Gelsenkirchen voll auf

Auch im gesetzten Alter zeigten Gitarrist Angus Young und Sänger Brian Johnson ihre Qualität. Genial einfach, einfach genial! Die beiden sind die letzten verbliebenen Mitglieder der AC/DC-Besetzung, die 1980 das Kultalbum „Back In Black“ aufnahm.

Alles zum Thema Musik

Seit 1973 begeistert die australische Rockband die Massen – gut 50 Jahre später hat sich daran nichts geändert. Wo sonst der FC Schalke 04 um Punkte in der 2. Liga kämpft, gab es nun für die Fans was auf die Ohren.

Zunächst war der Sound in der Arena allerdings eher schwach. In den sozialen Netzwerken ließen einige Fans ihrem Ärger Luft. „Sound war wirklich schlecht. Man konnte teilweise die Lieder nicht erkennen“, schrieb ein Fan auf X (früher Twitter). Doch die Band bekam die Ton-Probleme schnell in den Griff, nach zwei, drei Songs wurde es immer besser. Und immer heißer! Volle Dröhnung über zweieinhalb Stunden!

Johnson tobte in seiner Schiebermütze wuchtig über die Bühne, Young zeigte, dass keiner auf dem „Highway to Hell“ so knackig reitet wie er! Als Young dann auch noch die Teufels-Hörner auspackte, gab es unter den Fans kein Halten mehr. Im Publikum kam es zu einer Bierdusche nach der anderen – immer wieder flogen Becher durch den Innenraum.  Mähnen wurden wild geschwungen und die Sitzplätze hätte man sich an diesem Abend sparen können, da hielt es wirklich niemanden mehr auf dem Gesäß.

Michael Jackson, Queen & mehr

Die größten Auftritte aller Zeiten in Köln

1/7

2023 feierte AC/DC ihr 50-jähriges Bühnen-Jubiläum – die aktuelle Power-Up-Tour ist quasi eine ausgedehnte Geburtstagsparty. Mit im Gepäck haben die Australier Songs aus ihrem 16. Studioalbum Power Up, aber auch Hits wie „Highway to Hell“, „TNT“ oder „Thunderstruck“ und natürlich „Hells Bells“. In ihrer Karriere hat die Band mehr als 200 Millionen Alben verkauft.

Auf der aktuellen Tour hat sich die Zusammenstellung etwas verändert: Lead-Gitarrist Angus Young (69), Frontmann Brian Johnson (76), Rhythmusgitarrist Stevie Young (67, Neffe von Angus und des 2017 an Demenz verstorbenen Malcolm Young) spielen mit einem neuen Schlagzeuger, Matt Laug (56), und einem neuen Bassisten, Chris Chaney (53). Am Dienstag (21. Mai) folgt ein weiteres Konzert in Gelsenkirchen.

Alle Termine der aktuellen AC/DC-Tour

  • 21. Mai: Gelsenkirchen
  • 25.Mai: Reggio Emilia (Italien), RCF Arena
  • 29. Mai: Sevilla, La Cartuja Stadium
  • 5. Juni: Amsterdam, Johan Cruyff Arena
  • 9. Juni: München, Olympiastadion
  • 12. Juni: München, Olympiastadion
  • 16. Juni: Dresden, Messe
  • 23. Juni: Wien, Ernst Happel Stadion
  • 26. Juni: Wien, Ernst Happel Stadion
  • 29. Juni: Zürich, Letzigrund Stadion
  • 3. Juli: London, Wembley Stadion
  • 7. Juli: London, Wembley Stadion
  • 13. Juli: Hockenheim, Hockenheimring
  • 17. Juli: Stuttgart, Wasen
  • 21. Juli: Bratislava, Old Airport
  • 27. Juli: Nürnberg, Zeppelinfeld
  • 31. Juli: Hannover, Messe
  • 9. August: Dessel, Festivalpark Stenehei
  • 13. August: Paris, Hippodrome
  • 17. August: Dublin, Croke Park

Die meisten Konzerte der Tour sind schon restlos ausverkauft, doch für einige Veranstaltungen gibt es noch Restkarten.

Fans beim AC/DC-Konzert in Gelsenkirchen.

Völlige Ekstase: AC/DC-Fans feiern am 17. Mai 2024 beim Konzert in der ausverkauften Veltins-Arena in Gelsenkirchen.

Nachdem es in dem Stadion in der abgelaufenen Saison öfters Zweitliga-Tristesse zu sehen gegeben hatte, steht nun ein heißer Sommer bevor. Nach den beiden AC/DC-Konzerten folgen vier Spiele bei der Fußball-Europameisterschaft 2024, danach drei Shows des US-Superstars Taylor Swift auf Schalke.

„Die Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren. Wir freuen uns, dass es mit AC/DC lautstark und kraftvoll losgeht“, freut sich Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender des FC Schalke 04. Bei den AC/DC-Konzerten sind alleine rund 800 Mitarbeitende im Schalker Catering im Einsatz.